Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Dialektik von Erwartung und Erfahrung. Zum historischen Wandel von sozialen Ambitionen

Das Forschungsprojekt, das dieser Blog begleitet, versucht die Entwicklung und Ausbreitung von Erwartungen sozialen Aufstiegs nachzuzeichnen und zu erklären: Wie kam es, dass Menschen bestimmte Formen des sozialen Aufstiegs für sich oder für ihre Kinder anstrebten? Und wie veränderten sich diese Hoffnungen seit dem Durchbruch der Industrialisierung?

Eine wichtige Rolle spielen hier natürlich veränderte Rahmenbedingungen: Seit dem späten 19. Jahrhundert verschob sich die Berufsstruktur. Zahlreiche neue Angestelltenberufe mit vielerlei Vorteilen entstanden. Im 20. Jahrhundert wurde weiterführende formale Bildung allmählich zugänglicher für breitere Schichten, während zugleich die Qualifikationsanforderungen in der Arbeitswelt wuchsen.

Eine Zusammenstellung solcher Entwicklungen ergibt aber noch kein vollständiges Bild. Der Blick auf Bildungs- und Berufschancen erklärt noch nicht, wie die Zeitgenossen auf diese Möglichkeiten reagierten. Welche Bildungs- und Berufswege erschienen ihnen attraktiv? Und warum ergriffen manche Familien die neuen Möglichkeiten, während andere in überkommenen Verhaltensmustern verharrten? Vor allem in Arbeiterfamilien sind vom späten 19. bis weit ins 20. Jahrhundert große Unterschiede zu beobachten.

Oft geht aus den verfügbaren Quellen nicht hervor, wieso manche Eltern ihren Kindern unter größten Anstrengungen eine weiterführende Bildung ermöglichten, während andere auf eine Facharbeiterausbildung für ihre Söhne setzten (und Investitionen in die Ausbildung ihrer Töchter vernachlässigten). Ressentiments gegen höhere Schulbildung und die Scheu vor unbekannten Kosten und Risiken erklären letzteres, waren aber keineswegs bei allen Familien anzutreffen.

Eine Erklärung muss hier bei dem Wechselspiel von individuellen Erwartungen und Erfahrungen ansetzen und mehrere Generationen in den Blick nehmen. Betrachten wir das Beispiel eines Schlossers, der 1915 in Königsberg als Sohn eines Maurers geboren wurde. In einem Interview, das in den 1970er Jahren stattfand, antwortete er auf die Frage nach seinen Ambitionen für seine Kinder:  

Ich habe immer gedacht, meine Kinder sollen es nicht so haben, wie ich es gehabt habe, vor allem sollten sie die harte Arbeit nicht haben. Wenn ich das Geld gehabt hätte, hätte ich die alle auf Schule gehen lassen. Da ich aber aus meiner Heimat vertrieben worden bin und keine Wohnung hatte und eine Zeit auch keine Arbeit, da war es vorbei mit der Ausbildung der Kinder. Ich mußte erst zusehen, dass sie überhaupt einen Beruf ergreifen konnten. […] Gewünscht hätte ich mir für meine Kinder zumindestens akademische Berufe. Dadurch könnten die Kinder eine ganz andere Stellung einnehmen wie ich sie einnehme. Ich bin sozusagen ein Handlanger […]. Ich habe wohl einen guten Beruf und habe auch immer gut gearbeitet, und habe auch lange Stellen gehabt, aber das erfüllt einen gar nicht. Wenn man immer von einer Ecke zur anderen rumgejagt wird, da ist doch gar kein Sinn und Zweck. Da habe ich immer gedacht, daß meine Kinder das nicht bekommen sollen. Die sollen mal irgendwas haben, wo die morgens um 8 Uhr hingehen und setzen sich an einen Zeichentisch oder so was ähnliches. [1]

Auch wenn Wohlfahrtsstaat und Bildungsexpansion in diesem Fall zu spät kamen, zeigt sich, wie eng die Frustration über das Berufsschicksal mit den Hoffnungen für die eigenen Kinder zusammenhängt. Die Wahrnehmung des Berufes lässt sich aber nicht allein über den Arbeitsalltag erklären. Denn der Interviewte ist immerhin Facharbeiter und hat es zu trotz schwieriger Umstände zu einem eigenen Haus gebracht. Viele Facharbeiter dieser Generation zeigen sich durchaus zufrieden mit ihrer Tätigkeit, insbesondere, wenn sie diese als anspruchsvoll, vielseitig und in gewissem Maße als selbstbestimmt erleben. Die negative Wahrnehmung hängt in diesem Fall auch mit enttäuschten Hoffnungen zusammen. Zwar gelang es den Eltern des Befragten, ihm unter den schwierigen Bedingungen der Weltwirtschaftskrise eine Facharbeiterausbildung zu ermöglichen – was er keineswegs als selbstverständlich ansieht – doch, hatte er ursprünglich andere Hoffnungen: „Zur weiterführenden Schule konnten wir nicht gehen, weil wir kein Geld hatten. Ich wäre gern gegangen, aber es war kein Geld da.“ [2]

Um zu verstehen, warum manche, aber nicht alle Arbeiterfamilien in der frühen Bundesrepublik die neuen Bildungsmöglichkeiten bereitwillig ergriffen, muss man also auf die Schul- und Berufserfahrungen der Eltern blicken, die bis in die Zwischenkriegszeit zurückreichen.

Wie in einem der letzten Blogbeiträge dargestellt, brachte die Schule seit dem späten 19. Jahrhundert selbst meritokratische Erwartungen hervor. [3] Hoffnungen auf sozialen Aufstieg durch Schulbildung wurden allerdings bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts oft enttäuscht, sei es weil die Eltern nicht über die nötigen Mittel verfügten und ein Stipendium nicht zu erreichen war, sei es weil sie – mit gewissem Recht – vor den für sie unkalkulierbaren Risiken und Kosten einer Bildungskarriere zurückschreckten, oder auch weil die finanziellen Grundlagen für solche Bildungskarrieren so prekär waren, dass sie bei Arbeitslosigkeit der Väter oder anderen familiären Schicksalsschlägen abgebrochen werden mussten. Gerade diese frustrierten Erwartungen aber, traten unter veränderten Umständen als Ambitionen für die eigenen Kinder wieder zutage.

In den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik stand es um die beruflichen Aufstiegsmöglichkeiten für Facharbeiter nicht schlecht. Viele nutzten die expandierenden Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung, um in qualifiziertere Stellen aufzurücken, machten dabei aber auch die Erfahrung, dass ihre Chancen ohne eine gewisse formale Bildung begrenzt waren. Daraus zog zum Beispiel ein 1934 geborener Schlosser, der es immerhin zu einer Meisterstelle gebracht hatte, den Schluss, dass „heute ein Mensch ohne Abitur von vielen Fortbildungsmöglichkeiten[,] von einem besseren Lebensstandar[d], von einem bessere[n] Beruf ausgeschlossen ist.“ Daher wollten er und seine Frau der Tochter, die gerne Lehrerin werden möchte, den Weg zum Abitur ermöglichen. [4]

Auch die Massenarbeitslosigkeit infolge der Weltwirtschaftskrise hat Spuren in den Erwartungen hinterlassen. Denn für die meisten Angehörigen der Unterschichten war bis dahin eine Facharbeiterausbildung für Männer das erstrebte Ziel. Berufliche Qualifikation sollte vor dem existenziellen Risiko der Arbeitslosigkeit schützen. Zudem versprach berufliches know-how ein gewisses Maß an Autonomie am Arbeitsplatz. Die Massenarbeitslosigkeit ab 1929 aber erschütterte dieses Vertrauen in berufliche Qualifikation. Der bereits zitierte vormalige Königsberger erinnerte sich an diese Zeit:

Anderen Kindern ging es besser als uns und zwar denen, wo weniger Kinder in der Familie waren und die Väter angestellt waren, bei der Post oder bei der Bahn oder bei der Gemeinde, Die hatten ja nun laufend Arbeit und das Geld kam gleichmäßiger rein. Es ist vielen besser gegangen wie uns. Die gingen besser gekleidet, wo wir mit geflickten Hosen rumliefen. [5]

Auf ähnliche Weise untergrub der wirtschaftliche Strukturwandel, der manche Berufe obsolet werden ließ, die Orientierung an beruflicher Ausbildung. Arbeiterfamilien setzen in der jungen Bundesrepublik auch deshalb auf höhere Schulbildung, weil diese breitere Chancen zu vermitteln schien. Sie hofften, dass ihre Kinder auf diese Weise berufliche Sackgassen vermeiden könnten.

Wo also durch solche Erfahrungen, die bei vielen männlichen Facharbeitern habituell stark ausgeprägte Orientierung an beruflicher Qualifikation unter Druck geriet, konnte das Erwartungsmuster „Aufstieg durch Bildung“ Fuß fassen. Die Dialektik von Erwartung und Erfahrung ist ein wichtiges Element, um den historischen Wandel von sozialen Ambitionen zu erklären.


[1] Forschungsdatenzentrum eLabour, Freizeit-Studie, KF01_009_009, S. 25f.

[2] Ebd., S. 2.

[3] „Mein Sinn stand nach Studieren; aber einen Eseljungen lässt man doch nicht studieren!“ – Schule und Meritokratie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, https://leistung.hypotheses.org/113

[4] Forschungsdatenzentrum eLabour, Freizeit-Studie, KF01_001_005, S. 9.

[5] Forschungsdatenzentrum eLabour, Freizeit-Studie, KF01_009_009, S. 3.

Warum eine Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft?

Die Vorstellung, unser Erfolg oder Misserfolg hinge letztlich von unseren eigenen Anstrengungen ab, zählt zu den wichtigsten Legitimationen sozialer Ungleichheit in modernen Gesellschaften. Mit der Idee der Leistungsgesellschaft verbindet sich allerdings auch das Versprechen des sozialen Aufstiegs. Es setzt Energien frei, die es zugleich kanalisiert – nicht immer, aber doch auch in bewusst geschaffene Bahnen.

Die sozialhistorische Forschung hat sich lange Zeit weniger für solche Vorstellungen und ihre Wirkung interessiert als für das quantitativ erfassbare Ausmaß an „sozialer Mobilität“. Die Frage lautete: Wie wahrscheinlich war es für Personen aus bestimmten sozialen Klassen auf- oder abzusteigen? Oder anders gewendet: Wie sehr determinierte die soziale Herkunft das Schicksal der Menschen?

Um diese Fragen zu beantworten, war es nötig, soziale Klassen zu definieren. Dies geschieht in der Regel auf der Basis von Erwerbsberufen, die nach Einkommen und Sozialprestige gruppiert werden.1 Solche Studien haben im Einzelnen viele wichtige und interessante Erkenntnisse geliefert. Was die ‚großen‘ Fragen nach der langfristigen Entwicklung der sozialen Mobilität und der sozialen Durchlässigkeit moderner Gesellschaften angeht, bleiben die Befunde aber bemerkenswert uneindeutig. Je nach Quellengrundlage und zugrundeliegendem Klassenschema gehen die Ergebnisse auseinander, wenn sie sich nicht gar widersprechen.2  Je höher aggregiert die Daten, je ausgefeilter die Methodik, desto schwieriger sind die Ergebnisse zu interpretieren, desto schwieriger auch ihre Plausibilität zu bewerten. Das scheint mir auf mehrere Probleme dieses quantitativen Ansatzes zu verweisen.

Die Entwicklung sozialer Mobilität in vier Ländern, ausgedrückt im Anteil sozial mobiler Männer im Verhältnis zu ihren Vätern (Grafik aus: Ineke Maas/Marco H.D. van Leeuwen, Toward Open Societies? Trends in Male Intergenerational Class Mobility in European Countries during Industrialization, in: American Journal of Sociology 122 (2016), H. 3, S. 838–885)

Zunächst: Was wissen wir eigentlich, wenn wir erfahren dass zum Beispiel der Anteil britischer Männer, die in einer anderen sozialen Klasse landeten als ihre Väter, im Lauf des 19. Jahrhunderts von 30 auf 40 Prozent stieg? Anders formuliert: An welchem Punkt schlägt Quantität in Qualität um? Wann gewinnen Veränderungen in Aufstiegschancen und Abstiegsrisiken überhaupt lebensweltliche Relevanz? Wann schlagen sie sich in politischen Einstellungen und privaten Lebenszielen nieder?

Außerdem ist fraglich, inwiefern sich die zugrundeliegende Definition von sozialer Mobilität mit dem deckt, was die Zeitgenossinnen und Zeitgenossen als Aufstieg oder Abstieg wahrnahmen. Es bleibt unklar, welche Dimensionen sozialer Ungleichheit sie als bedeutsam ansahen, welche sozialen Positionen sie als erreichbar und erstrebenswert begriffen und welche (vermeintlichen) Aufstiegskanäle sie ansteuerten. Können wir zum Beispiel die prekäre Selbständigkeit eines kleinen Handwerksmeisters, der ökonomisch völlig von einem Verleger oder einem größeren Unternehmen abhängig war und sich am Rande des Existenzminimums bewegte, wirklich höher einstufen als die Stellung eines Facharbeiters in der Industrie?

Nicht zuletzt gerät durch den Fokus auf Erwerbsberufe die Geschichte von Frauen bis in das 20. Jahrhundert hinein weitgehend aus dem Blick.3 Die quantitativ orientierte Forschung arbeitet oft mit der Annahme, die berufliche Stellung des Mannes bestimmte (weitgehend) den sozialen Status der Kernfamilie. Aus dieser Perspektive interessiert dann vor allem die „Heiratsmobilität“ von Frauen, das heißt der Vergleich des Berufs ihrer Väter mit dem ihrer Ehemänner. Wie die kulturgeschichtliche Forschung gezeigt hat, beruht die Zugehörigkeit zu sozialen Klassen aber nicht einfach auf den verfügbaren ökonomischen Ressourcen, sondern wird in vielfältiger Weise durch bedeutungstragendes Handeln hergestellt. Zum Status einer „respektablen“ englischen Arbeiterfamilie im späten 19. Jahrhundert zum Beispiel gehörte sehr viel mehr: Kirchgang, Haushaltsführung, Verhalten und Erziehung der Kinder… 4 An all dem hatten Frauen einen entscheidenden Anteil. Sie vermittelten auch Orientierungen an ihre Kinder, die sich aus ihrer eigenen Lebensgeschichte speisten. Sozialer Aufstieg war oft ein Familienprojekt. Wir verstehen soziale Mobilität daher nicht wirklich, wenn wir die aktive Rolle von Frauen, ihre Ambitionen und ihre Biographien ausblenden.

Um die hier skizzierten Fragen zu beantworten, lohnt es sich, einen kulturgeschichtlichen Ansatz zu verfolgen. Wir sollten uns mit den historischen Auffassungen von sozialem Aufstieg beschäftigen; mit den zeitgenössischen Erwartungen, Ambitionen, Hoffnungen und Befürchtungen; vor allem aber mit den Praktiken, die Menschen ausübten, um ihren Status zu verbessern oder gegen Bedrohungen zu erhalten.5 Denn eine kulturgeschichtliche Perspektive einzunehmen bedeutet gerade nicht, soziale Ambitionen als freischwebende Ideen oder ideologische Vorstellungen zu betrachten, sondern zu analysieren, wie sie mit sozialen Praktiken verflochten sind. Und das heißt auch: nach ihren materiellen und institutionellen Voraussetzungen zu fragen.

Ein solcher qualitativer Ansatz soll die quantitative Forschung ergänzen, nicht ersetzen. Denn natürlich ist es wichtig zu wissen, aus welchen sozialen Gruppen zum Beispiel die Schüler eines Gymnasiums im späten 19. Jahrhundert stammten, um einschätzen zu können, welche Hoffnungen sich eine Arbeiterfamilie machen konnte und wie viele Beispiele sozialen Aufstiegs die Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld erleben konnten. Aber Aufstiegshoffnungen und Abstiegsängste haben doch auch ihre kulturelle Eigenlogik. Das zeigt sich eindrücklich daran, dass der „American Dream“ hartnäckig weiterlebt, obwohl die USA längst keine günstigeren Aufstiegschancen mehr bieten als die westeuropäischen Länder.6

 


[1] Zum Forschungsansatz vgl. H. Kaelble, Social Mobility, History of, in: Neil J. Smelser (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences, Amsterdam 2001, S. 14345–14348.

[2] So kamen ältere Studien überwiegend zu dem Schluss, dass die Industrialisierung allenfalls einen geringfügigen Zuwachs an sozialer Mobilität mit sich gebracht habe und dass diese Veränderungen weniger auf gestiegene Chancengleichheit, sondern vor allem auf einen Wandel der Berufsstruktur zurückzuführen seien (vgl. Hartmut Kaelble, Soziale Mobilität und Chancengleichheit im 19. und 20. Jahrhundert. Deutschland im internationalen Vergleich, Göttingen 1983; Ivan K. Fukumoto/David B. Grusky, Social Mobility and Class Structure in Early-Industrial France, in: Andrew Miles/David Vincent (Hrsg.), Building European Society. Occupational Change and Social Mobility in Europe, 1840-1940, Manchester 1993, S. 40–67; anders hingegen Andrew Miles, How Open was Nineteenth-Century British Society? Social Mobility and Equality of Opportunity, 1839-1914, in: Andrew Miles/David Vincent (Hrsg.), Building European Society. Occupational Change and Social Mobility in Europe, 1840-1940, Manchester 1993, S. 18–39, Andrew Miles, Social Mobility in Nineteenth- and Early Twentieth-Century England, New York, Basingstoke 1999; für einen Überblick vgl. Kaelble, Social Mobility; Marco H.D. van Leeuwen/Ineke Maas, Historical Studies of Social Mobility and Stratification, in: Annual Review of Sociology 36 (2010), S. 429–451). Neuere Studien hingegen deuten darauf hin, dass die soziale Mobilität in europäischen Gesellschaften bereits im 19. Jahrhundert zunahm und dass dieser Anstieg zum Teil auch auf eine Reduktion ungleicher Mobilitätschancen zurückzuführen ist (Ineke Maas/Marco H.D. van Leeuwen, Toward Open Societies? Trends in Male Intergenerational Class Mobility in European Countries during Industrialization, in: American Journal of Sociology 122 (2016), H. 3, S. 838–885; Marco H.D. van Leeuwen/Ineke Maas/Danièle Rebaudo/Jean-Pierre Pélissier, Social Mobility in France 1720–1986: Effects ofWars, Revolution and Economic Change, in: Journal of Social History 49 (2016), H. 3, S. 585–616). Aber auch die Frage, inwiefern die deutliche Zunahme der durch den wirtschaftlichen Strukturwandel bedingten sozialen Mobilität in den europäischen Industrieländern ab der Mitte des 20. Jahrhunderts mit höherer Chancengleichheit einherging, ist umstritten (van Leeuwen u.a., Effects; Raymond Sin-Kwok Wong, Postwar Mobility Trends in Advanced Industrial Societies, in: Research in Social Stratification and Mobility 13, S. 121–144; Robert Erikson/John H. Goldthorpe, The Constant Flux. A Study of Class Mobility in Industrial Societies, Oxford 1992; Harry B.G. Ganzeboom/Ruud Luijkx/Donald J. Treiman, Intergenerational Class Mobility in Comparative Perspective, in: Research in Social Stratification and Mobility 8 (1989), S. 3–84).

[3] Vgl. Daniel Bertaux/Paul Thompson, Introduction, in: Daniel Bertaux/Paul Thompson (Hrsg.), Pathways to Social Class. A Qualitative Approach to Social Mobility, Oxford 1997, S. 1–31, hier S. 8.

[4] Vgl. Andrew August, The British Working Class 1832-1940, Harlow 2007.

[5] Vgl. Christina de Bellaigue/Helena Mills/Eve Worth, ‘Rags to Riches?’. New Histories of Social Mobility in Modern Britain – Introduction, in: Cultural and Social History 16 (2019), 1, S. 1–11.

[6] Vgl. J. Long and J. Ferrie, Intergenerational Occupational Mobility in Great Britain and the United States since 1850, in: The American Economic Review 103 (2013), 4, S. 1109–1137.