Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Individueller Aufstieg durch „Selbsthilfe“ oder kollektiver Aufstieg der Arbeiterklasse?

„Der Liberalismus phantasierte, daß nun ein jeder Mensch sein Geschäft betreiben könne, wo und wie er wolle. Wie oft mußten wir hören, daß jeder seines Glückes Schmied sei, daß jeder ein wohlhabender Mensch werden könne. Lange, lange Jahre dauerte es, bis der Proletarier den Glauben an diese Phantasterein verlor, die ein Hemmnis waren für den Siegeszug des Sozialismus […].“1

Glaubten Arbeiter und Handwerker in den 1860er und 1870er Jahren tatsächlich an das liberale Aufstiegsversprechen, wie Wilhelm Bock, ein früher sozialdemokratischer Politiker zurückblickend in seiner Autobiographie behauptet?

Liberale dieser Zeit beharrten jedenfalls darauf, dass die proletarisierten Arbeiter ihr Schicksal vor allem selbst zu verantworten hatten. Der Publizist John Prince-Smith, einer der prominentesten Vertreter des deutschen Wirtschaftsliberalismus, behauptete in seinem Vortrag über „Die sogenannte Arbeiterfrage“ von 1864, man könne den Arbeitern nur raten:

„Arbeitet und sparet! Lasset die eigene Noth den Sporn, und den Genuss der Bessergestellten den Trieb Euch geben, Eure Willenskraft zu steigern, dass Ihr wenigstens die ersten Schritte auf dem Wege zur Erlösung aus der wirthschaftlichen Noth machet, – dass Ihr endlich dasjenige ermöglicht, was Ihr bisher in tausendjähriger Familienfolge nicht fertig brachtet, nämlich etwas über die tägliche Nothdurft hinaus zu erübrigen, um Euch wirthschaftlich und geistig besser auszustatten. Nur derjenige kommt wirhtschaftlich vorwärts, der etwas vor sich bringt.“2

Individueller sozialer Aufstieg war die Antwort des Liberalismus auf die „Soziale Frage“ des 19. Jahrhunderts. Der Unternehmer und liberale Politiker Friedrich Harkort zum Beispiel hatte den sozialen Forderungen während der Revolution von 1848/1849 in einem als Flugblatt verbreiteten „Brief an die Arbeiter“ entgegen gehalten:

„Giebt es nicht unter uns Fabrikherren, Handwerker und Bauern, die früher Arbeiter waren und sich emporgeschwungen haben durch Fähigkeit, Glück und den Fleiß ihrer Hände? Keinem unter Euch ist derselbe Weg verschlossen, wenn Ihr Euch tüchtig macht und es Gottes Wille ist, dessen Ordnung Ihr nimmer brechen könnt.“3

Dabei gaben reformbereite Liberale durchaus zu, dass einem solchen Aufstieg erhebliche Hindernisse entgegenstanden. Harkort selbst setzte sich aus diesem Grund seit den frühen 1840er Jahren für die Verbesserung der Volksschulbildung ein. Sparkassen und Genossenschaften, deren prominentester Fürsprecher der sächsische Liberale Hermann Schulze-Delitzsch war, sollten es den Arbeitern ermöglichen, sich eine gesicherte Existenz, im Idealfall auch ein eigenständiges kleines Gewerbe aufzubauen.4 Zugleich dienten sie aus der Perspektive ihrer bürgerlichen Initiatoren und Unterstützer dazu, die entsprechenden Werte und Verhaltensweisen – Sparsamkeit, Mäßigung, Bildungsstreben – in den Unterschichten zu verankern.

Dass die Soziale Frage auf dem Weg der individuellen, wenngleich durch zivilgesellschaftliche Institutionen unterstützten „Selbsthilfe“ zu lösen wäre, bezweifelten allerdings Vertreter der entstehenden Sozialdemokratie, allen voran Ferdinand Lassalle. Dieser hielt den Liberalen entgegen, ein „ehernes ökonomisches Gesetz“ drücke den durchschnittlichen Arbeitslohn stets auf das Niveau des Existenzminimums herab. Daher sei es „geradezu eine mathematische Unmöglichkeit […], den Arbeiterstand auf diesem Wege durch die Anstrengungen seiner Mitglieder als bloß isolierter Individuen zu befreien“.5 Lassalles Alternative lautete: Organisation der Arbeiter, „Staatshilfe“ und als Ziel letztlich ein kollektiver Aufstieg der Arbeiter als Klasse.

Vertraut man Wilhelm Bocks Autobiographie, dann wurden diese ideologischen Gegensätze auch im Alltag von Arbeitern und Handwerkern ausgefochten. Er berichtet von den Diskussionen seines Lehrmeisters in Arnstadt mit einem befreundeten Schlossermeister in den 1860er Jahren:

„Mein Lehrmeister, der öfter als Delegierter auf Handwerkerkongressen gewesen war, trat für Schulze-Delitzsch ein, während der Schlossermeister sich zu Lassalles Lehren bekannte und deswegen meinte, daß das Handwerk keine Zukunft habe.“6

Bock selbst tritt als junger Geselle in Hamburg einem liberal orientierten Arbeiterbildungsverein bei und nutzt dort, da er nach Amerika auswandern will, die Unterrichtsangebote in Englisch und Schönschreiben. Beeinflusst von sozialistischen Schriften schlägt er sich schließlich aber auf die Seite von Lassalles Allgemeinem Deutschen Arbeiterverein und sucht, zusammen mit einem Bekannten, innerhalb des Bildungsvereins Propaganda für die sozialdemokratische Sache zu treiben.

Wie viele Menschen überzeugte das liberale Aufstiegsversprechen? Das, scheint mir, ist immer noch eine offene Frage. Die Antwort werden wir nicht einfach aus der Verbreitung von Bildungsvereinen und Genossenschaften ableiten können. Denn die liberalen Zielgruppen nutzten diese Institutionen durchaus eigensinnig. Neben Bildung im Sinne der Liberalen suchten sie zum Beispiel auch ganz einfach Unterhaltung, Geselligkeit und Plattformen für politische Diskussionen, die nicht selten eine ganz andere Richtung nahmen als von den bürgerlichen Initiatoren beabsichtigt. Was jedoch deutlich wird: Eine Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft kommt nicht ohne Politik aus.

Aber zugleich ist der Weg von politischer Ideologie zu sozialer Praxis – und umgekehrt – nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte. Wilhelm Bock zumindest gelingt der Absprung von der Fabrikarbeit in eine handwerkliche Lehre, er findet stets gute Arbeit und er (oder vielmehr seine Ehefrau?) führt schließlich einen Kolonialwarenladen, den er allerdings wegen seiner politischen Tätigkeit wieder aufgeben muss. Nicht die Ausweglosigkeit seiner Lage, sondern eher die Überzeugung von der Gerechtigkeit der Sache führt ihn zur Sozialdemokratie. Und auf der anderen Seite wäre auch zu fragen, für wen und unter welchen Umständen das liberale Modell der Selbsthilfe Überzeugungskraft entfaltet.

 


[1] Wilhelm Bock, Im Dienste der Freiheit. Freud und Leid aus sechs Jahrzehnten Kampf und Aufstieg, hg. von Steffen Arndt, Jörg Bischoff und Matthias Wenzel, Gotha 2018 [zuerst: Berlin 1927], S. 34.

[2] John Prince-Smith, Die sogenannte Arbeiterfrage, in: Ders., Gesammelte Schriften, Bd. 1, Berlin 1877, S. 26-42, hier S. 27f.

 [3] Friedrich Harkort, Brief an die Arbeiter, Berlin 1849, online unter: https://digital.zlb.de/viewer/image/1848_842691/1/.

[4] Vgl. z.B. Rita Aldenhoff-Hübinger, Das Selbsthilfemodell als liberale Antwort auf die soziale Frage im 19. Jahrhundert: Schulze-Delitzsch und die Genossenschaft, in: Karl Holl/Günter Trautmann/Hans Vorländer (Hrsg.), Sozialer Liberalismus, Göttingen 1986, S. 57–69.

[5] Ferdinand Lassalle, Offenes Antwortschreiben an das Central-Commité zur Berufung eines Allgemeinen Deutschen Arbeitercongresses zu Leipzig. Zürich 1863, 35

[6] Wilhelm Bock, Im Dienste der Freiheit (wie Anm. 1), S. 24.