Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Individueller Aufstieg durch „Selbsthilfe“ oder kollektiver Aufstieg der Arbeiterklasse?

„Der Liberalismus phantasierte, daß nun ein jeder Mensch sein Geschäft betreiben könne, wo und wie er wolle. Wie oft mußten wir hören, daß jeder seines Glückes Schmied sei, daß jeder ein wohlhabender Mensch werden könne. Lange, lange Jahre dauerte es, bis der Proletarier den Glauben an diese Phantasterein verlor, die ein Hemmnis waren für den Siegeszug des Sozialismus […].“1

Glaubten Arbeiter und Handwerker in den 1860er und 1870er Jahren tatsächlich an das liberale Aufstiegsversprechen, wie Wilhelm Bock, ein früher sozialdemokratischer Politiker zurückblickend in seiner Autobiographie behauptet?

Liberale dieser Zeit beharrten jedenfalls darauf, dass die proletarisierten Arbeiter ihr Schicksal vor allem selbst zu verantworten hatten. Der Publizist John Prince-Smith, einer der prominentesten Vertreter des deutschen Wirtschaftsliberalismus, behauptete in seinem Vortrag über „Die sogenannte Arbeiterfrage“ von 1864, man könne den Arbeitern nur raten:

„Arbeitet und sparet! Lasset die eigene Noth den Sporn, und den Genuss der Bessergestellten den Trieb Euch geben, Eure Willenskraft zu steigern, dass Ihr wenigstens die ersten Schritte auf dem Wege zur Erlösung aus der wirthschaftlichen Noth machet, – dass Ihr endlich dasjenige ermöglicht, was Ihr bisher in tausendjähriger Familienfolge nicht fertig brachtet, nämlich etwas über die tägliche Nothdurft hinaus zu erübrigen, um Euch wirthschaftlich und geistig besser auszustatten. Nur derjenige kommt wirhtschaftlich vorwärts, der etwas vor sich bringt.“2

Individueller sozialer Aufstieg war die Antwort des Liberalismus auf die „Soziale Frage“ des 19. Jahrhunderts. Der Unternehmer und liberale Politiker Friedrich Harkort zum Beispiel hatte den sozialen Forderungen während der Revolution von 1848/1849 in einem als Flugblatt verbreiteten „Brief an die Arbeiter“ entgegen gehalten:

„Giebt es nicht unter uns Fabrikherren, Handwerker und Bauern, die früher Arbeiter waren und sich emporgeschwungen haben durch Fähigkeit, Glück und den Fleiß ihrer Hände? Keinem unter Euch ist derselbe Weg verschlossen, wenn Ihr Euch tüchtig macht und es Gottes Wille ist, dessen Ordnung Ihr nimmer brechen könnt.“3

Dabei gaben reformbereite Liberale durchaus zu, dass einem solchen Aufstieg erhebliche Hindernisse entgegenstanden. Harkort selbst setzte sich aus diesem Grund seit den frühen 1840er Jahren für die Verbesserung der Volksschulbildung ein. Sparkassen und Genossenschaften, deren prominentester Fürsprecher der sächsische Liberale Hermann Schulze-Delitzsch war, sollten es den Arbeitern ermöglichen, sich eine gesicherte Existenz, im Idealfall auch ein eigenständiges kleines Gewerbe aufzubauen.4 Zugleich dienten sie aus der Perspektive ihrer bürgerlichen Initiatoren und Unterstützer dazu, die entsprechenden Werte und Verhaltensweisen – Sparsamkeit, Mäßigung, Bildungsstreben – in den Unterschichten zu verankern.

Dass die Soziale Frage auf dem Weg der individuellen, wenngleich durch zivilgesellschaftliche Institutionen unterstützten „Selbsthilfe“ zu lösen wäre, bezweifelten allerdings Vertreter der entstehenden Sozialdemokratie, allen voran Ferdinand Lassalle. Dieser hielt den Liberalen entgegen, ein „ehernes ökonomisches Gesetz“ drücke den durchschnittlichen Arbeitslohn stets auf das Niveau des Existenzminimums herab. Daher sei es „geradezu eine mathematische Unmöglichkeit […], den Arbeiterstand auf diesem Wege durch die Anstrengungen seiner Mitglieder als bloß isolierter Individuen zu befreien“.5 Lassalles Alternative lautete: Organisation der Arbeiter, „Staatshilfe“ und als Ziel letztlich ein kollektiver Aufstieg der Arbeiter als Klasse.

Vertraut man Wilhelm Bocks Autobiographie, dann wurden diese ideologischen Gegensätze auch im Alltag von Arbeitern und Handwerkern ausgefochten. Er berichtet von den Diskussionen seines Lehrmeisters in Arnstadt mit einem befreundeten Schlossermeister in den 1860er Jahren:

„Mein Lehrmeister, der öfter als Delegierter auf Handwerkerkongressen gewesen war, trat für Schulze-Delitzsch ein, während der Schlossermeister sich zu Lassalles Lehren bekannte und deswegen meinte, daß das Handwerk keine Zukunft habe.“6

Bock selbst tritt als junger Geselle in Hamburg einem liberal orientierten Arbeiterbildungsverein bei und nutzt dort, da er nach Amerika auswandern will, die Unterrichtsangebote in Englisch und Schönschreiben. Beeinflusst von sozialistischen Schriften schlägt er sich schließlich aber auf die Seite von Lassalles Allgemeinem Deutschen Arbeiterverein und sucht, zusammen mit einem Bekannten, innerhalb des Bildungsvereins Propaganda für die sozialdemokratische Sache zu treiben.

Wie viele Menschen überzeugte das liberale Aufstiegsversprechen? Das, scheint mir, ist immer noch eine offene Frage. Die Antwort werden wir nicht einfach aus der Verbreitung von Bildungsvereinen und Genossenschaften ableiten können. Denn die liberalen Zielgruppen nutzten diese Institutionen durchaus eigensinnig. Neben Bildung im Sinne der Liberalen suchten sie zum Beispiel auch ganz einfach Unterhaltung, Geselligkeit und Plattformen für politische Diskussionen, die nicht selten eine ganz andere Richtung nahmen als von den bürgerlichen Initiatoren beabsichtigt. Was jedoch deutlich wird: Eine Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft kommt nicht ohne Politik aus.

Aber zugleich ist der Weg von politischer Ideologie zu sozialer Praxis – und umgekehrt – nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte. Wilhelm Bock zumindest gelingt der Absprung von der Fabrikarbeit in eine handwerkliche Lehre, er findet stets gute Arbeit und er (oder vielmehr seine Ehefrau?) führt schließlich einen Kolonialwarenladen, den er allerdings wegen seiner politischen Tätigkeit wieder aufgeben muss. Nicht die Ausweglosigkeit seiner Lage, sondern eher die Überzeugung von der Gerechtigkeit der Sache führt ihn zur Sozialdemokratie. Und auf der anderen Seite wäre auch zu fragen, für wen und unter welchen Umständen das liberale Modell der Selbsthilfe Überzeugungskraft entfaltet.

 


[1] Wilhelm Bock, Im Dienste der Freiheit. Freud und Leid aus sechs Jahrzehnten Kampf und Aufstieg, hg. von Steffen Arndt, Jörg Bischoff und Matthias Wenzel, Gotha 2018 [zuerst: Berlin 1927], S. 34.

[2] John Prince-Smith, Die sogenannte Arbeiterfrage, in: Ders., Gesammelte Schriften, Bd. 1, Berlin 1877, S. 26-42, hier S. 27f.

 [3] Friedrich Harkort, Brief an die Arbeiter, Berlin 1849, online unter: https://digital.zlb.de/viewer/image/1848_842691/1/.

[4] Vgl. z.B. Rita Aldenhoff-Hübinger, Das Selbsthilfemodell als liberale Antwort auf die soziale Frage im 19. Jahrhundert: Schulze-Delitzsch und die Genossenschaft, in: Karl Holl/Günter Trautmann/Hans Vorländer (Hrsg.), Sozialer Liberalismus, Göttingen 1986, S. 57–69.

[5] Ferdinand Lassalle, Offenes Antwortschreiben an das Central-Commité zur Berufung eines Allgemeinen Deutschen Arbeitercongresses zu Leipzig. Zürich 1863, 35

[6] Wilhelm Bock, Im Dienste der Freiheit (wie Anm. 1), S. 24.

Warum eine Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft?

Die Vorstellung, unser Erfolg oder Misserfolg hinge letztlich von unseren eigenen Anstrengungen ab, zählt zu den wichtigsten Legitimationen sozialer Ungleichheit in modernen Gesellschaften. Mit der Idee der Leistungsgesellschaft verbindet sich allerdings auch das Versprechen des sozialen Aufstiegs. Es setzt Energien frei, die es zugleich kanalisiert – nicht immer, aber doch auch in bewusst geschaffene Bahnen.

Die sozialhistorische Forschung hat sich lange Zeit weniger für solche Vorstellungen und ihre Wirkung interessiert als für das quantitativ erfassbare Ausmaß an „sozialer Mobilität“. Die Frage lautete: Wie wahrscheinlich war es für Personen aus bestimmten sozialen Klassen auf- oder abzusteigen? Oder anders gewendet: Wie sehr determinierte die soziale Herkunft das Schicksal der Menschen?

Um diese Fragen zu beantworten, war es nötig, soziale Klassen zu definieren. Dies geschieht in der Regel auf der Basis von Erwerbsberufen, die nach Einkommen und Sozialprestige gruppiert werden.1 Solche Studien haben im Einzelnen viele wichtige und interessante Erkenntnisse geliefert. Was die ‚großen‘ Fragen nach der langfristigen Entwicklung der sozialen Mobilität und der sozialen Durchlässigkeit moderner Gesellschaften angeht, bleiben die Befunde aber bemerkenswert uneindeutig. Je nach Quellengrundlage und zugrundeliegendem Klassenschema gehen die Ergebnisse auseinander, wenn sie sich nicht gar widersprechen.2  Je höher aggregiert die Daten, je ausgefeilter die Methodik, desto schwieriger sind die Ergebnisse zu interpretieren, desto schwieriger auch ihre Plausibilität zu bewerten. Das scheint mir auf mehrere Probleme dieses quantitativen Ansatzes zu verweisen.

Die Entwicklung sozialer Mobilität in vier Ländern, ausgedrückt im Anteil sozial mobiler Männer im Verhältnis zu ihren Vätern (Grafik aus: Ineke Maas/Marco H.D. van Leeuwen, Toward Open Societies? Trends in Male Intergenerational Class Mobility in European Countries during Industrialization, in: American Journal of Sociology 122 (2016), H. 3, S. 838–885)

Zunächst: Was wissen wir eigentlich, wenn wir erfahren dass zum Beispiel der Anteil britischer Männer, die in einer anderen sozialen Klasse landeten als ihre Väter, im Lauf des 19. Jahrhunderts von 30 auf 40 Prozent stieg? Anders formuliert: An welchem Punkt schlägt Quantität in Qualität um? Wann gewinnen Veränderungen in Aufstiegschancen und Abstiegsrisiken überhaupt lebensweltliche Relevanz? Wann schlagen sie sich in politischen Einstellungen und privaten Lebenszielen nieder?

Außerdem ist fraglich, inwiefern sich die zugrundeliegende Definition von sozialer Mobilität mit dem deckt, was die Zeitgenossinnen und Zeitgenossen als Aufstieg oder Abstieg wahrnahmen. Es bleibt unklar, welche Dimensionen sozialer Ungleichheit sie als bedeutsam ansahen, welche sozialen Positionen sie als erreichbar und erstrebenswert begriffen und welche (vermeintlichen) Aufstiegskanäle sie ansteuerten. Können wir zum Beispiel die prekäre Selbständigkeit eines kleinen Handwerksmeisters, der ökonomisch völlig von einem Verleger oder einem größeren Unternehmen abhängig war und sich am Rande des Existenzminimums bewegte, wirklich höher einstufen als die Stellung eines Facharbeiters in der Industrie?

Nicht zuletzt gerät durch den Fokus auf Erwerbsberufe die Geschichte von Frauen bis in das 20. Jahrhundert hinein weitgehend aus dem Blick.3 Die quantitativ orientierte Forschung arbeitet oft mit der Annahme, die berufliche Stellung des Mannes bestimmte (weitgehend) den sozialen Status der Kernfamilie. Aus dieser Perspektive interessiert dann vor allem die „Heiratsmobilität“ von Frauen, das heißt der Vergleich des Berufs ihrer Väter mit dem ihrer Ehemänner. Wie die kulturgeschichtliche Forschung gezeigt hat, beruht die Zugehörigkeit zu sozialen Klassen aber nicht einfach auf den verfügbaren ökonomischen Ressourcen, sondern wird in vielfältiger Weise durch bedeutungstragendes Handeln hergestellt. Zum Status einer „respektablen“ englischen Arbeiterfamilie im späten 19. Jahrhundert zum Beispiel gehörte sehr viel mehr: Kirchgang, Haushaltsführung, Verhalten und Erziehung der Kinder… 4 An all dem hatten Frauen einen entscheidenden Anteil. Sie vermittelten auch Orientierungen an ihre Kinder, die sich aus ihrer eigenen Lebensgeschichte speisten. Sozialer Aufstieg war oft ein Familienprojekt. Wir verstehen soziale Mobilität daher nicht wirklich, wenn wir die aktive Rolle von Frauen, ihre Ambitionen und ihre Biographien ausblenden.

Um die hier skizzierten Fragen zu beantworten, lohnt es sich, einen kulturgeschichtlichen Ansatz zu verfolgen. Wir sollten uns mit den historischen Auffassungen von sozialem Aufstieg beschäftigen; mit den zeitgenössischen Erwartungen, Ambitionen, Hoffnungen und Befürchtungen; vor allem aber mit den Praktiken, die Menschen ausübten, um ihren Status zu verbessern oder gegen Bedrohungen zu erhalten.5 Denn eine kulturgeschichtliche Perspektive einzunehmen bedeutet gerade nicht, soziale Ambitionen als freischwebende Ideen oder ideologische Vorstellungen zu betrachten, sondern zu analysieren, wie sie mit sozialen Praktiken verflochten sind. Und das heißt auch: nach ihren materiellen und institutionellen Voraussetzungen zu fragen.

Ein solcher qualitativer Ansatz soll die quantitative Forschung ergänzen, nicht ersetzen. Denn natürlich ist es wichtig zu wissen, aus welchen sozialen Gruppen zum Beispiel die Schüler eines Gymnasiums im späten 19. Jahrhundert stammten, um einschätzen zu können, welche Hoffnungen sich eine Arbeiterfamilie machen konnte und wie viele Beispiele sozialen Aufstiegs die Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld erleben konnten. Aber Aufstiegshoffnungen und Abstiegsängste haben doch auch ihre kulturelle Eigenlogik. Das zeigt sich eindrücklich daran, dass der „American Dream“ hartnäckig weiterlebt, obwohl die USA längst keine günstigeren Aufstiegschancen mehr bieten als die westeuropäischen Länder.6

 


[1] Zum Forschungsansatz vgl. H. Kaelble, Social Mobility, History of, in: Neil J. Smelser (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences, Amsterdam 2001, S. 14345–14348.

[2] So kamen ältere Studien überwiegend zu dem Schluss, dass die Industrialisierung allenfalls einen geringfügigen Zuwachs an sozialer Mobilität mit sich gebracht habe und dass diese Veränderungen weniger auf gestiegene Chancengleichheit, sondern vor allem auf einen Wandel der Berufsstruktur zurückzuführen seien (vgl. Hartmut Kaelble, Soziale Mobilität und Chancengleichheit im 19. und 20. Jahrhundert. Deutschland im internationalen Vergleich, Göttingen 1983; Ivan K. Fukumoto/David B. Grusky, Social Mobility and Class Structure in Early-Industrial France, in: Andrew Miles/David Vincent (Hrsg.), Building European Society. Occupational Change and Social Mobility in Europe, 1840-1940, Manchester 1993, S. 40–67; anders hingegen Andrew Miles, How Open was Nineteenth-Century British Society? Social Mobility and Equality of Opportunity, 1839-1914, in: Andrew Miles/David Vincent (Hrsg.), Building European Society. Occupational Change and Social Mobility in Europe, 1840-1940, Manchester 1993, S. 18–39, Andrew Miles, Social Mobility in Nineteenth- and Early Twentieth-Century England, New York, Basingstoke 1999; für einen Überblick vgl. Kaelble, Social Mobility; Marco H.D. van Leeuwen/Ineke Maas, Historical Studies of Social Mobility and Stratification, in: Annual Review of Sociology 36 (2010), S. 429–451). Neuere Studien hingegen deuten darauf hin, dass die soziale Mobilität in europäischen Gesellschaften bereits im 19. Jahrhundert zunahm und dass dieser Anstieg zum Teil auch auf eine Reduktion ungleicher Mobilitätschancen zurückzuführen ist (Ineke Maas/Marco H.D. van Leeuwen, Toward Open Societies? Trends in Male Intergenerational Class Mobility in European Countries during Industrialization, in: American Journal of Sociology 122 (2016), H. 3, S. 838–885; Marco H.D. van Leeuwen/Ineke Maas/Danièle Rebaudo/Jean-Pierre Pélissier, Social Mobility in France 1720–1986: Effects ofWars, Revolution and Economic Change, in: Journal of Social History 49 (2016), H. 3, S. 585–616). Aber auch die Frage, inwiefern die deutliche Zunahme der durch den wirtschaftlichen Strukturwandel bedingten sozialen Mobilität in den europäischen Industrieländern ab der Mitte des 20. Jahrhunderts mit höherer Chancengleichheit einherging, ist umstritten (van Leeuwen u.a., Effects; Raymond Sin-Kwok Wong, Postwar Mobility Trends in Advanced Industrial Societies, in: Research in Social Stratification and Mobility 13, S. 121–144; Robert Erikson/John H. Goldthorpe, The Constant Flux. A Study of Class Mobility in Industrial Societies, Oxford 1992; Harry B.G. Ganzeboom/Ruud Luijkx/Donald J. Treiman, Intergenerational Class Mobility in Comparative Perspective, in: Research in Social Stratification and Mobility 8 (1989), S. 3–84).

[3] Vgl. Daniel Bertaux/Paul Thompson, Introduction, in: Daniel Bertaux/Paul Thompson (Hrsg.), Pathways to Social Class. A Qualitative Approach to Social Mobility, Oxford 1997, S. 1–31, hier S. 8.

[4] Vgl. Andrew August, The British Working Class 1832-1940, Harlow 2007.

[5] Vgl. Christina de Bellaigue/Helena Mills/Eve Worth, ‘Rags to Riches?’. New Histories of Social Mobility in Modern Britain – Introduction, in: Cultural and Social History 16 (2019), 1, S. 1–11.

[6] Vgl. J. Long and J. Ferrie, Intergenerational Occupational Mobility in Great Britain and the United States since 1850, in: The American Economic Review 103 (2013), 4, S. 1109–1137.

Meritokratie als Ideologie?

Wir erleben derzeit, wie mit den drastischen Maßnahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie ein in Gerechtigkeitsdiskussionen gern genutztes Gedankenspiel zur Realität wird: Auf welche Berufsgruppen würde man im Notfall gerne verzichten – und auf welche nicht? Und die anschließende Frage: Spiegelt sich das in deren Einkommen wider? Nein, und aktuell kommen auch noch massiv ungleich verteilte Infektionsrisiken hinzu. Die Situation scheint diejenigen Lügen zu strafen, die unsere Gesellschaft als Leistungsgesellschaft sehen wollen.

Wir sollten uns aber auch die Frage stellen, ob wir die Ungleichheiten, die nun umso sichtbarer werden, im Licht einer noch nicht verwirklichten Leistungsgesellschaft kritisieren oder ob wir den Begriff überhaupt aus der politischen Diskussion verabschieden wollen. Das zweite scheint mir sinnvoller.

Dass eine marktwirtschaftliche Ordnung nicht mit einer Meritokratie gleichzusetzen ist, liegt auf der Hand. Selbst Friedrich A. von Hayek verwahrt sich in seinem berühmten Aufsatz „Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren“ dagegen, den Markt mit moralischen Wertungen aufzuladen. Die Funktion des Preismechanismus sei eine andere:

„Die Anpassung der ganzen Ordnung menschlichen Handelns an die sich verändernden Umstände beruht darauf, daß sich die Entlohnung der verschiedenen Leistungen ändert, ohne auf die Verdienste oder Mängel der Betroffenen Rücksicht zu nehmen.“1

Wenn wir alltagssprachlich von „Leistung“ sprechen, dann meinen wir etwas anderes als die monetarisierbaren Leistungen der Wirtschaftswissenschaftler. Wir denken an zielgerichtete Anstrengungen, die ein sozial akzeptiertes Ziel verwirklichen.2

Selbst die idealen Märkte eines Friedrich A. von Hayek belohnen aber nur die Knappheit zahlungskräftig nachgefragter Angebote. Und dann haben wir von Intransparenz, Macht und Diskriminierung noch gar nicht gesprochen. Märkte honorieren nicht notwendigerweise Leistungen, die verallgemeinerbare Interessen befriedigen (z.B. den Anspruch an würdevolles Altern unabhängig von der Belastbarkeit von Familienangehörigen).

Aber selbst wenn (unregulierte) Märkte dem Anspruch der Leistungsgerechtigkeit nicht genügen – wäre es nicht denkbar durch politische Eingriffe eine Leistungsgesellschaft Wirklichkeit werden zu lassen, die tatsächlich jede und jeden entsprechend ihrer und seiner Beiträge zu demokratisch bestimmten Zielen belohnt?

Gegen die Möglichkeit einer vollständig leistungsgerechten Belohnungsstruktur auf gesamtgesellschaftlicher Ebene führt Uwe Schimank eine Reihe von Argumenten ins Feld.3 Zunächst einmal stellt sich das Problem, dass qualitativ ganz unterschiedliche Arbeiten als Leistungen kommensurabel gemacht werden müssten: Welchen Wert hat zum Beispiel ein Zeitungsartikel im Vergleich mit einer geleerten Mülltonne? Die Maßstäbe dafür liegen nicht auf der Hand, sondern müssten erst einmal geschaffen werden, wobei schwer vorstellbar ist, dass wir darüber jemals einen Konsens erzielen könnten.

Und wer glaubt, eine allgemeine Verrechnung von Leistungen sei nicht nur machbar sondern gar wünschenswert, der möge nur für einen Augenblick an die Absurditäten und Fehlanreize denken, die ein solcher Versuch unter dem Titel einer „leistungsorientierten Mittelverteilung“ seit einiger Zeit im Hochschulsystem produziert. Und dabei haben wir es noch mit einem recht begrenzten sozialen Feld zu tun. Hinzu kommt, dass wir in dieses Entlohnungssystem ja nicht nur die Leistungen, sondern auch die ungleichen Startvoraussetzungen „einpreisen“ müssten.4

Sinnvoller wäre es daher, sich bei Diskussionen über die Gerechtigkeit von Entlohnungsstrukturen statt auf Leistungen auf die wesentlich konkreter zu bestimmenden Bedürfnisse der Betroffenen zu beziehen. Wenn sich zum Beispiel diejenigen, die „systemrelevante“ Berufe ausüben, kaum noch eine annehmbare Wohnung in den großen Ballungsräumen leisten können, dann sollte das Anlass zu politischem Handeln geben.

Wenn wir aber die Leistungsgesellschaft in das Reich der Fiktionen verabschieden, was heißt das für die historische und sozialwissenschaftliche Forschung? Als analytischer Begriff taugt sie offensichtlich nicht: Die Frage, ob bzw. in welchem Maße eine Gesellschaft eine Leistungsgesellschaft ist, hat keinen Sinn. Allenfalls können wir nach der sozialen Durchlässigkeit, nach dem Grad sozialer Mobilität fragen. Es bleibt aber noch eine andere, wie ich finde, genauso interessante Frage: Wenn es sich bei der Leistungsgesellschaft aus philosophischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive offensichtlich um einen ideologischen Begriff handelt, warum hält er sich dann in der Realität so hartnäckig? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir konkrete soziale Praktiken mit in den Blick nehmen.

Denn die abstrakten Diskussionen über Leistungsgerechtigkeit lassen einen wichtigen Umstand außen vor: Auf begrenzten sozialen Feldern kann das, was Menschen als individuelle Anstrengung, als individuelle Leistung sehen, sehr wohl den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg machen. An diese partielle Erfahrung, die freilich viele andere Faktoren ausblendet, können Vorstellungen einer Leistungsgesellschaft anknüpfen.

Es stellt sich damit die Frage, unter welchen Umständen der Glaube an eine wie auch immer vorgestellte Leistungsgesellschaft Überzeugungskraft gewinnt. Meine Hypothese wäre: Habitualisierte soziale Praktiken und der Glaube an die Machbarkeit sozialen Aufstiegs stützen sich gegenseitig.

 


[1] Friedrich A. von Hayek, Der Wettbewerb als Entdeckungsverfahren (1968), in: Ders., Gesammelte Schriften in deutscher Sprache, Abteilung A: Aufsätze, Bd. 4, Tübingen 2003, S. 132-149, hier S. 142.

[2] Vgl. Sighard Neckel, Flucht nach vorn. Die Erfolgskultur der Marktgesellschaft, Frankfurt am Main 2008, S. 46.

[3] Vgl. Uwe Schimank, Leistung und Meritokratie in der Moderne, in: Sabine Reh/Norbert Ricken (Hrsg.), Leistung als Paradigma. Zur Entstehung und Transformation eines pädagogischen Konzepts, Wiesbaden 2018, S. 19–42.

[4] Vgl. ebd.

Ein “Schicksal” – autobiographische Schriften als Quellen

Was in diesem Blog in nächster Zeit erscheinen soll, sind Vorstudien und Überlegungen zu einem neuen Forschungsprojekt zur Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft. Worum geht es? Die Vorstellung einer Gesellschaft, in der sich die soziale Stellung des  Einzelnen (auch wenn das für die längste Zeit hieß: des männlichen Individuums) nach seinen Verdiensten bestimmt, schreiben wir wie selbstverständlich der Aufklärung, später dem Liberalismus zu. Das moderne Bürgertum mit seinem spezifischen Arbeitsethos gilt als deren Trägerschicht. Beide Annahmen sind sicherlich nicht völlig falsch, doch durchaus zu differenzieren, wie etwa Nina Verheyens Arbeiten zum Leistungsbegriff zeigen.1 Vor allem aber stellt sich die Frage, wie sich ein solches Gesellschaftsbild in den Schichten ausbreitete, für die sich damit das Versprechen eines sozialen Aufstiegs verband. Dieser Frage will ich nachgehen und dabei Praktiken des sozialen Aufstiegs in den Blick nehmen und nach deren kulturellen wie materiellen Voraussetzungen fragen.

Jedes historische Forschungsprojekt steht und fällt, natürlich, mit seinen Quellen. Im Kern sollen das Ego-Dokumente, Autobiographien und lebensgeschichtliche Interviews, von Personen aus der Unterschicht und der unteren Mittelschicht sein. In diesem Beitrag will ich zeigen, welches Erkenntnispotenzial in autobiographischen Schriften steckt. Die deutschsprachige historische Forschung geht damit, soweit ich sehe, – anders als etwa die britische – sehr zurückhaltend um. Das mag mit der verstreuten Überlieferung und teils noch mangelnder Erschließung zusammenhängen. Aber es drängt sich natürlich auch Skepsis gegenüber der Aussagekraft solcher Quellen auf.

Sehen wir uns eine veröffentlichte Autobiographie des 19. Jahrhunderts etwas genauer an: die Lebensgeschichte des Fassbinders Carl Scholl, geboren in Memel 1801.2 Geschrieben wurde sie auf Anstoß der Schwestern Maria und Johanna Rehsener, die aus einer bürgerlichen Familie stammten, mit der Scholl bekannt war, und die sich schließlich auch zur Publikation der Autobiographie entschlossen. Klammern wir die Frage nach der Authentizität und möglichen Eingriffen der Herausgeberinnen in den Text an dieser Stelle zunächst einmal aus. Welchen Erkenntnisgewinn birgt eine solche Quelle? Handelt es sich bei Autobiographien nicht um retrospektive Konstruktionen, eine Auswahl und Anordnung von Lebensereignissen, die erst im Rückblick einen einheitlichen Sinn stiftet, der im Lebensverlauf so nicht präsent gewesen sein muss? Ja – aber was folgt daraus?

Was Scholls „Lebenserinnerungen“ strukturiert, ist eine schmerzhafte Resignation gegenüber dem „Schicksal“, das ihm nicht nur eine weiterführende Bildungslaufbahn, sondern auch die Heirat und Existenzgründung mit seiner Jugendliebe verwehrt und einen folgenschweren Berufsunfall erleiden lässt. Obwohl Scholl sich als religiösen Menschen zeichnet und in der Religion Trost findet, erzählt er ein überraschend säkulares, ein brutal-sinnloses Schicksal – keine „Fügung“. Handelt es sich dabei nun einfach nur um eine ‚Verzerrung‘, eine nachträgliche Sinndeutung, die uns den Blick auf das verstellt, was uns eigentlich interessiert – die Erwartungen, Hoffnungen und Lebenspläne des jungen Carl Scholl und seiner Familie? Sicherlich nicht nur, denn die Frage, welche narrativen Schemata einem Menschen aus einfachen Verhältnissen in dieser Zeit zur Verfügung stehen und als plausibel erscheinen, ist bereits für sich von Interesse. Scholls Resignation vor dem Schicksal deutet auf eine soziale Realität, die so viele Unsicherheiten bereithält, dass kaum ein Weg zu sozialem Aufstieg für sein Herkunftsmilieu sicher planbar ist. Zugleich verweist die Schicksalserzählung als Erzählung eines gescheiterten Lebens aber auch auf andere für möglich gehaltene Lebensläufe. Da ist zum Einen der Weg über handwerkliche Lehre, Wanderung und Gesellenzeit zum wohlsituierten Handwerksmeister, der mit ökonomischer Selbstständigkeit und Familiengründung „sein Glück gemacht“ hat. Auf diesen Weg, der in Scholls Jugendzeit noch nicht durch die Industrialisierung in Frage gestellt wird, richten sich die Ambitionen seiner Mutter, einer verarmten Unteroffizierswitwe. Man kann darin, auch wenn das Wort nicht fällt, den unter den gegebenen Umständen am ehesten realisierbaren „sozialen Aufstieg“ sehen. Dieser Aufstieg ist keineswegs selbstverständlich, aber doch kalkulierbar, er erfordert von dem, der nicht schon durch seine Familie das entsprechende ökonomische Kapital mitgegeben bekommt, so Scholls Erzählung, fleißiges Arbeiten, die Erweiterung der eigenen Kenntnisse, und vor allem das Sparen während der Gesellenzeit. Und das bedeutet für Scholl zugleich: die Distanz zu den „lüderlichen“ Gesellen, die ihr Geld sogleich durchbringen und andere in ihr Treiben hineinziehen. Moralvorstellungen und Aufstiegsstreben sind hier aufs Engste verbunden.

Es scheint aber auch noch ein anderer Aufstiegsweg auf, der im Lauf des 20. Jahrhunderts fast gleichbedeutend mit sozialem Aufstieg überhaupt wird: die Bildungskarriere.

„Nun ging meine Schulzeit […] an. Ich war ein fleißiger Junge, ach, wenn sie nicht so oft unterbrochen wäre, hätte ich doch vielleicht eine andere Stellung in der Welt einnehmen können, aber es sollte nicht sein.“

Trotz der Armut seiner Familie erhält Carl Scholl als Sohn eines gefallenen Unteroffiziers eine überdurchschnittlich gute Elementarschulbildung in einer Garnisonsschule. Zwar wird die Schulzeit dadurch unterbrochen, dass die hungerleidende Familie auf den Mitverdienst der Kinder angewiesen ist, doch entwickelt Scholl einen großen schulischen Ehrgeiz. Die Volksschulen des 19. Jahrhunderts geben dazu durchaus Anreize, sitzen die Schüler und Schülerinnen doch üblicherweise geordnet nach der Rangfolge ihrer Leistungen, was Scholl ausführlich beschreibt. Er zeichnet sich in einem öffentlichen Examen so sehr aus, dass einer der anwesenden Offiziere darauf dringt, den Schüler weiter zu fördern und, da alle schulischen Stipendien in Königsberg bereits vergeben sind, sogar anbietet, dafür persönlich finanziell einzustehen. Scholl erinnert sich an seine Freude angesichts dieser Aussichten, doch seine Mutter lehnt rundheraus ab – ihre Kinder sollen Handwerker werden und keine „Studenten“.

Hier greifen vermutlich (Scholl hält es nicht weiter für erklärungsbedürftig) kulturelle Abgrenzungen, die Peter Koppenhoefer für dieselbe Zeit in Baden beschreibt.3 Die weiterführende Schule und das Studium qualifizieren nicht zuletzt für den Staatsdienst. Die „Studierten“ begegnen daher im Alltag vor allem als Vertreter der Obrigkeit und führen eine nicht-körperliche Arbeit aus, die sie der Faulheit und Unproduktivität verdächtig macht. Hinzu kommt das Verhalten der Studenten und Oberschüler, das als arrogant wahrgenommen wird und die Furcht der Entfremdung von den eigenen Kindern schürt.

Diese Episode zeigt mehrere Dinge: Ein Aufstieg durch Bildung, und das bedeutet durchaus: ein Aufstieg über eine erhebliche soziale „Distanz“, ist im frühen 19. Jahrhundert nicht unmöglich. Seine Voraussetzungen, vor allem die materielle Absicherung gegen Armut, Krankheit und andere Schicksalsschläge, sind aber nicht in dem Maße gegeben, dass ein solcher Weg kalkulierbar, planbar gewesen wäre. Sein Gelingen hängt zudem, das geht auch aus anderen Autobiographien hervor, meistens von vermittelnden Figuren ab, oft von Lehrern und Pfarrern, die mögliche Optionen aufzeigen, Hoffnungen überhaupt erst wecken, den Eltern zureden, und über die nötigen Informationen und Kontakte verfügen. Und nicht zuletzt wird deutlich: Was wir aus sozialwissenschaftlicher Perspektive als eine Möglichkeit sozialen Aufstiegs bezeichnen könnten, musste den Zeitgenossen und Zeitgenossinnen nicht unbedingt als solcher erscheinen. Und natürlich wirft die Quelle auch weitere Fragen auf: Wie selbstverständlich war die Ambition der alleinerziehenden Mutter einer hungerleidenden Familie, ihre Söhne sollten Handwerker werden? Was hatte diese Hoffnung mit ihrer eigenen familiären Herkunft, mit dem verlorenen Status der Unteroffiziersfamilie zu tun?

 

[1] Vgl. zuletzt Nina Verheyen, Die Erfindung der Leistung, München 2018.

[2] Maria Rehsener, Johanna Rehsener (Hrsg.), Lebenserinnerungen eines alten Handwerkers aus Memel, des Böttchers Carl Scholl, Stuttgart 1922 [geschrieben 1881].

[3] Vgl. Peter Koppenhoefer, Bildung und Auslese, Bildung und Auslese. Untersuchungen zur sozialen Herkunft der höheren Schüler Badens 1834/36-1890, Weinheim und Basel 1980.