Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein “Schicksal” – autobiographische Schriften als Quellen

Was in diesem Blog in nächster Zeit erscheinen soll, sind Vorstudien und Überlegungen zu einem neuen Forschungsprojekt zur Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft. Worum geht es? Die Vorstellung einer Gesellschaft, in der sich die soziale Stellung des  Einzelnen (auch wenn das für die längste Zeit hieß: des männlichen Individuums) nach seinen Verdiensten bestimmt, schreiben wir wie selbstverständlich der Aufklärung, später dem Liberalismus zu. Das moderne Bürgertum mit seinem spezifischen Arbeitsethos gilt als deren Trägerschicht. Beide Annahmen sind sicherlich nicht völlig falsch, doch durchaus zu differenzieren, wie etwa Nina Verheyens Arbeiten zum Leistungsbegriff zeigen.1 Vor allem aber stellt sich die Frage, wie sich ein solches Gesellschaftsbild in den Schichten ausbreitete, für die sich damit das Versprechen eines sozialen Aufstiegs verband. Dieser Frage will ich nachgehen und dabei Praktiken des sozialen Aufstiegs in den Blick nehmen und nach deren kulturellen wie materiellen Voraussetzungen fragen.

Jedes historische Forschungsprojekt steht und fällt, natürlich, mit seinen Quellen. Im Kern sollen das Ego-Dokumente, Autobiographien und lebensgeschichtliche Interviews, von Personen aus der Unterschicht und der unteren Mittelschicht sein. In diesem Beitrag will ich zeigen, welches Erkenntnispotenzial in autobiographischen Schriften steckt. Die deutschsprachige historische Forschung geht damit, soweit ich sehe, – anders als etwa die britische – sehr zurückhaltend um. Das mag mit der verstreuten Überlieferung und teils noch mangelnder Erschließung zusammenhängen. Aber es drängt sich natürlich auch Skepsis gegenüber der Aussagekraft solcher Quellen auf.

Sehen wir uns eine veröffentlichte Autobiographie des 19. Jahrhunderts etwas genauer an: die Lebensgeschichte des Fassbinders Carl Scholl, geboren in Memel 1801.2 Geschrieben wurde sie auf Anstoß der Schwestern Maria und Johanna Rehsener, die aus einer bürgerlichen Familie stammten, mit der Scholl bekannt war, und die sich schließlich auch zur Publikation der Autobiographie entschlossen. Klammern wir die Frage nach der Authentizität und möglichen Eingriffen der Herausgeberinnen in den Text an dieser Stelle zunächst einmal aus. Welchen Erkenntnisgewinn birgt eine solche Quelle? Handelt es sich bei Autobiographien nicht um retrospektive Konstruktionen, eine Auswahl und Anordnung von Lebensereignissen, die erst im Rückblick einen einheitlichen Sinn stiftet, der im Lebensverlauf so nicht präsent gewesen sein muss? Ja – aber was folgt daraus?

Was Scholls „Lebenserinnerungen“ strukturiert, ist eine schmerzhafte Resignation gegenüber dem „Schicksal“, das ihm nicht nur eine weiterführende Bildungslaufbahn, sondern auch die Heirat und Existenzgründung mit seiner Jugendliebe verwehrt und einen folgenschweren Berufsunfall erleiden lässt. Obwohl Scholl sich als religiösen Menschen zeichnet und in der Religion Trost findet, erzählt er ein überraschend säkulares, ein brutal-sinnloses Schicksal – keine „Fügung“. Handelt es sich dabei nun einfach nur um eine ‚Verzerrung‘, eine nachträgliche Sinndeutung, die uns den Blick auf das verstellt, was uns eigentlich interessiert – die Erwartungen, Hoffnungen und Lebenspläne des jungen Carl Scholl und seiner Familie? Sicherlich nicht nur, denn die Frage, welche narrativen Schemata einem Menschen aus einfachen Verhältnissen in dieser Zeit zur Verfügung stehen und als plausibel erscheinen, ist bereits für sich von Interesse. Scholls Resignation vor dem Schicksal deutet auf eine soziale Realität, die so viele Unsicherheiten bereithält, dass kaum ein Weg zu sozialem Aufstieg für sein Herkunftsmilieu sicher planbar ist. Zugleich verweist die Schicksalserzählung als Erzählung eines gescheiterten Lebens aber auch auf andere für möglich gehaltene Lebensläufe. Da ist zum Einen der Weg über handwerkliche Lehre, Wanderung und Gesellenzeit zum wohlsituierten Handwerksmeister, der mit ökonomischer Selbstständigkeit und Familiengründung „sein Glück gemacht“ hat. Auf diesen Weg, der in Scholls Jugendzeit noch nicht durch die Industrialisierung in Frage gestellt wird, richten sich die Ambitionen seiner Mutter, einer verarmten Unteroffizierswitwe. Man kann darin, auch wenn das Wort nicht fällt, den unter den gegebenen Umständen am ehesten realisierbaren „sozialen Aufstieg“ sehen. Dieser Aufstieg ist keineswegs selbstverständlich, aber doch kalkulierbar, er erfordert von dem, der nicht schon durch seine Familie das entsprechende ökonomische Kapital mitgegeben bekommt, so Scholls Erzählung, fleißiges Arbeiten, die Erweiterung der eigenen Kenntnisse, und vor allem das Sparen während der Gesellenzeit. Und das bedeutet für Scholl zugleich: die Distanz zu den „lüderlichen“ Gesellen, die ihr Geld sogleich durchbringen und andere in ihr Treiben hineinziehen. Moralvorstellungen und Aufstiegsstreben sind hier aufs Engste verbunden.

Es scheint aber auch noch ein anderer Aufstiegsweg auf, der im Lauf des 20. Jahrhunderts fast gleichbedeutend mit sozialem Aufstieg überhaupt wird: die Bildungskarriere.

„Nun ging meine Schulzeit […] an. Ich war ein fleißiger Junge, ach, wenn sie nicht so oft unterbrochen wäre, hätte ich doch vielleicht eine andere Stellung in der Welt einnehmen können, aber es sollte nicht sein.“

Trotz der Armut seiner Familie erhält Carl Scholl als Sohn eines gefallenen Unteroffiziers eine überdurchschnittlich gute Elementarschulbildung in einer Garnisonsschule. Zwar wird die Schulzeit dadurch unterbrochen, dass die hungerleidende Familie auf den Mitverdienst der Kinder angewiesen ist, doch entwickelt Scholl einen großen schulischen Ehrgeiz. Die Volksschulen des 19. Jahrhunderts geben dazu durchaus Anreize, sitzen die Schüler und Schülerinnen doch üblicherweise geordnet nach der Rangfolge ihrer Leistungen, was Scholl ausführlich beschreibt. Er zeichnet sich in einem öffentlichen Examen so sehr aus, dass einer der anwesenden Offiziere darauf dringt, den Schüler weiter zu fördern und, da alle schulischen Stipendien in Königsberg bereits vergeben sind, sogar anbietet, dafür persönlich finanziell einzustehen. Scholl erinnert sich an seine Freude angesichts dieser Aussichten, doch seine Mutter lehnt rundheraus ab – ihre Kinder sollen Handwerker werden und keine „Studenten“.

Hier greifen vermutlich (Scholl hält es nicht weiter für erklärungsbedürftig) kulturelle Abgrenzungen, die Peter Koppenhoefer für dieselbe Zeit in Baden beschreibt.3 Die weiterführende Schule und das Studium qualifizieren nicht zuletzt für den Staatsdienst. Die „Studierten“ begegnen daher im Alltag vor allem als Vertreter der Obrigkeit und führen eine nicht-körperliche Arbeit aus, die sie der Faulheit und Unproduktivität verdächtig macht. Hinzu kommt das Verhalten der Studenten und Oberschüler, das als arrogant wahrgenommen wird und die Furcht der Entfremdung von den eigenen Kindern schürt.

Diese Episode zeigt mehrere Dinge: Ein Aufstieg durch Bildung, und das bedeutet durchaus: ein Aufstieg über eine erhebliche soziale „Distanz“, ist im frühen 19. Jahrhundert nicht unmöglich. Seine Voraussetzungen, vor allem die materielle Absicherung gegen Armut, Krankheit und andere Schicksalsschläge, sind aber nicht in dem Maße gegeben, dass ein solcher Weg kalkulierbar, planbar gewesen wäre. Sein Gelingen hängt zudem, das geht auch aus anderen Autobiographien hervor, meistens von vermittelnden Figuren ab, oft von Lehrern und Pfarrern, die mögliche Optionen aufzeigen, Hoffnungen überhaupt erst wecken, den Eltern zureden, und über die nötigen Informationen und Kontakte verfügen. Und nicht zuletzt wird deutlich: Was wir aus sozialwissenschaftlicher Perspektive als eine Möglichkeit sozialen Aufstiegs bezeichnen könnten, musste den Zeitgenossen und Zeitgenossinnen nicht unbedingt als solcher erscheinen. Und natürlich wirft die Quelle auch weitere Fragen auf: Wie selbstverständlich war die Ambition der alleinerziehenden Mutter einer hungerleidenden Familie, ihre Söhne sollten Handwerker werden? Was hatte diese Hoffnung mit ihrer eigenen familiären Herkunft, mit dem verlorenen Status der Unteroffiziersfamilie zu tun?

 

[1] Vgl. zuletzt Nina Verheyen, Die Erfindung der Leistung, München 2018.

[2] Maria Rehsener, Johanna Rehsener (Hrsg.), Lebenserinnerungen eines alten Handwerkers aus Memel, des Böttchers Carl Scholl, Stuttgart 1922 [geschrieben 1881].

[3] Vgl. Peter Koppenhoefer, Bildung und Auslese, Bildung und Auslese. Untersuchungen zur sozialen Herkunft der höheren Schüler Badens 1834/36-1890, Weinheim und Basel 1980.