Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„… so kam es eben darauf an, meines Glückes eigener Schmied zu sein.“ Eine Aufstiegsgeschichte, sozialhistorisch gelesen

„Ich habe, gestützt auf die eigene Kraft, mich vom einfachen Arbeiter in die bevorzugten Kreise der Gesellschaft emporgearbeitet, einen Hausstand gegründet, ein Haus gebaut und ein paar gemeinnützliche Bücher geschrieben.“

So resümiert der Autor einer kurzen Autobiographie, die 1894 in drei Teilen in der Zeitschrift „Ethische Kultur“ erschien, sein Leben. [1] Die Zeitschrift hatte im Jahr zuvor einen Schreibaufruf an Arbeiterbildungsvereine verschickt und deren Mitglieder ermutigt, ihre Lebens- und Bildungswege aufzuschreiben und einzuschicken.

Aus den 27 veröffentlichen Einsendungen sticht diese Lebenserzählung heraus, denn sie schildert einen bemerkenswerten sozialen Aufstieg: Der Autor wird 1825 als Sohn eines Schreiners in einer Brandenburgischen Kleinstadt geboren und erlernt zunächst das Handwerk seines Vaters. Nach der Gesellenwanderung übernimmt er im Jahr 1847 zusammen mit seinem Bruder den Betrieb des Vaters. Bald geraten sie allerdings angesichts der „sich mehr und mehr ausbreitenden Kapitalswirtschaft“ (156) in ökonomische Schwierigkeiten.

Der Erzähler entschließt sich nun, „dem mir in Aussicht stehenden Leben als armer Handwerker noch rechtzeitig zu entgehen“ (146), und meldet sich zunächst freiwillig zum Militär, holt dann die mittlere Reife nach, absolviert eine staatliche Ausbildung zum Förster und schließlich ein Studium der Forstwissenschaft. Er macht Karriere als Experte und höherer Beamter, heiratet die Tochter eines Rittergutsbesitzers und schickt seine Kinder auf höhere Schulen, um sie auf „eine Lebensstellung in den leitenden Kreisen der Staatsgesellschaft“ vorzubereiten (145).

Es handelt sich hier um einen der im 19. Jahrhundert seltenen Aufstiege über eine große soziale Distanz. Überlieferte autobiographische Zeugnisse von Menschen aus den Unterschichten oder der unteren Mittelschicht dieser Zeit zeigen in der Regel – obwohl es sich bei den Autoren und Autorinnen um überdurchschnittlich aufstiegs- und bildungsorientierte Personen handelt – nur bescheidene Ambitionen. In der Regel geht es, wenn sie überhaupt die Hoffnung auf eine Verbesserung ihrer Lage haben, um ein sicheres Auskommen, gutes Ansehen in ihrem sozialen Milieu und eine eigene Wohnung oder ein eigenes Haus. Dennoch ist diese Aufstiegsgeschichte instruktiv, wenn man sie sozialhistorisch einordnet.

Zunächst einmal ist es interessant, die Voraussetzungen für eine solche Karriere zu betrachten. Teils schildert sie der Autor, teils müssen sie indirekt erschlossen werden. Auch wenn das ererbte Betriebskapital zu gering ist, um konkurrenzfähig zu bleiben, ist die Ausgangslage doch eine ganz andere als für einen großen Teil der Bevölkerung, der von der Hand in den Mund lebt, so dass die Kinder so früh wie möglich Geld verdienen oder ihre Eltern bei der Arbeit unterstützen müssen. Selbst eine handwerkliche Lehre kann unter diesen Umständen unmöglich sein – und stellt in den Augen vieler Eltern bereits einen ersten Schritt zu einem sozialen Aufstieg dar. In diesem Fall aber reicht das väterliche Erbe, zusammen mit dem Einkommen der Mutter, die nach dem Tod des Vaters ein eigenes Geschäft eröffnet, zumindest dazu, den Sohn während seines Bildungsweges finanziell über Wasser zu halten.

Aus diesen Gründen findet man an den höheren Schulen und Universitäten in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zwar einen gewissen Anteil an Handwerkersöhnen, aber so gut wie keine Arbeiterkinder. Tatsächlich ist es nicht untypisch, dass Handwerkerfamilien, die durch die Industrialisierung und die kapitalistische Umstrukturierung ihrer Branchen unter Druck gerieten, ihr ökonomisches Kapital nutzten, um den Kindern über Schulbildung einen Absprung zu ermöglichen. Für die viele ihrer Zeitgenossen blieb allerdings die Lehre weiterhin ein erstrebenswertes Ziel, der Status eines Handwerkers oder Facharbeiters ein erheblicher Fortschritt. Auch der erste Schritt des jungen Schreiners, zum Militär zu gehen, in der Hoffnung auf diesem Weg zu einer „Zivilversorgung“ zu gelangen, ist nicht ungewöhnlich: In Preußen wurde ein großer Teil der unteren Beamtenstellen an ehemalige Soldaten vergeben.

Nicht zu unterschätzen sind auch die mentalen Voraussetzungen, die der Schreinersohn mit auf den Weg bekommt: Die Gesellenwanderung, die ihn bis nach Norditalien führt, erweitert seinen Horizont. Durch die sozialen Kontakte der angesehenen Handwerkerfamilie wird er auf den Beruf des Försters aufmerksam. Und das Selbstbewusstsein, seines „Glückes eigener Schmied zu sein“ (156), lässt sich als Adaption eines familiär tradierten handwerklichen Berufsstolzes erklären.

Obwohl der Erzähler – typisch für einen sozialen Aufsteiger – seinen Erfolg vor allem mit individuellen Eigenschaften und Verhaltensweisen erklärt, nämlich mit „ernstem Willen“ (156) und „ehrliche[m] Vorwärtsstreben“ (166), erwähnt er doch dankend mehrere „Gönner“, die ihn auf seinem Bildungsweg unterstützten. Auch bei anderen Bildungsaufsteigern aus dieser Zeit wird deutlich, dass solchen Mentoren auch abgesehen von Finanziellem eine wichtige Rolle zukam. Sie vermittelten zwischen stark voneinander abgetrennten kulturellen Sphären, zeigten Chancen auf und gaben die entscheidenden Informationen weiter. Dies begann oft schon damit, dass Volksschullehrer Eltern auf die Begabungen ihrer Kinder aufmerksam machten und das Wissen über Stipendien und Freistellen an höheren Schulen vermittelten.

Der erfolgreiche Forstwissenschaftler und höhere Beamte verweist auch auf seine Frau, die Tochter eines Rittergutsbesitzers, die ihm den Kontakt zu „einer großen Zahl gebildeter Familien“ erschlossen habe, was ohne den nötigen „gesellschaftlichen Takt“ nicht möglich gewesen wäre (166). Deutlich wird hier, und dies gilt für einen solchen Aufstieg in die oberen Schichten ebenso wie für den Aufstieg in die respektable „Arbeiteraristokratie“, dass sozialer Status auch unter marktwirtschaftlichen Bedingungen nicht allein auf Kaufkraft und ökonomischem Kapital beruht, sondern durch die Beherrschung kultureller Formen hergestellt werden muss.

Gerade aus diesem Grund bleibt bei sozialen Aufsteigern nicht selten ein Fremdheitsgefühl, das sich mit Bourdieu als gespaltener Habitus fassen lässt, und das der Autor in bemerkenswerter Offenheit beschreibt:

„Aber wenn ich mich frage: ist deine innere Glückseligkeit mit deinem Streben nach höheren Zielen auch in Harmonie geblieben? so muss ich mit Nein! antworten […]. Ich fühle mich namentlich in ethischer Beziehung nicht mehr so in Harmonie mit dem Leben und den mich umgebenden glänzenderen gesellschaftlichen Verhältnissen, wie ich es damals war, als ich als Handwerker fremde Länder besuchte, als einfacher Soldat meine Pflichten erfüllte und als Forstlehrling die sandigen Kiefernwaldungen der Lausitz durchstreifte.“ (166f)

Und er beklagt die „Disharmonie mit Leuten […], welche in anderer Weise ihren Weg durch das Leben genommen haben“ (167).

Es mischt sich daher der Stolz des Aufsteigers mit einer gewissen Distanz zu den höheren Klassen, denen er ein Verständnis für die Lage und das Denken der meisten Mitmenschen abspricht. Und doch scheint der Beamte mit den herrschenden Verhältnissen weitgehend einverstanden. Dass er sich ausgerechnet im Jahr 1849 in Hoffnung auf „Zivilversorgung“ zum Militär gemeldet hatte und bei der Niederschlagung der Revolution beteiligt war, kann er ohne ein Wort der Rechtfertigung oder Distanzierung schildern. Er wünscht sich lediglich mehr Aufstiegsmöglichkeiten für die „geistig und sittlich befähigten Kinder der Nation, ohne Rücksicht auf ihre sozialen Verhältnisse“ (166).

Dass sich Aufstiegsorientierung nicht – gewissermaßen klischeehaft – in einer affirmativen Haltung niederschlagen musste, zeigen allerdings viele andere autobiographische Zeugnisse aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Deren Autoren und Autorinnen sahen ihre Hoffnungen oft enttäuscht, hatten schon daher wenig Grund zum zufriedenen Einverständnis mit den Verhältnissen. Ihr Bildungsstreben lebten sie darüber hinaus nicht selten in der Arbeiterbewegung aus, die nicht zuletzt eine Bildungsbewegung war und solchen Menschen neue Tätigkeitsfelder erschloss. Auch deshalb gilt es die Aufstiegsgeschichte des Schreiners und Beamten sozialhistorisch einzuordnen.


[1] Anonym, Lebensbilder. VII. Von einem Staatsbeamten, in: Ethische Kultur 2 (1894), 19, S. 145-152; anonym, Lebensbilder. VII. Von einem Staatsbeamten (Fortsetzung), in: Ethische Kultur 2 (1894), 20, S. 156-158; anonym, Lebensbilder. VII. Von einem Staatsbeamten (Schluß), in: Ethische Kultur 2 (1894), 21, S. 165-167. Im Folgenden nur die Seitenzahlen. Die Zeitschrift ist digitalisiert verfügbar.