Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Eine „besitz-, bildungs- und hoffnungslose Classe“. Soziale Mobilität als politisches Problem

Wir sind es heute gewohnt, den Staat und vor allem die Bildungspolitik an den Maßstäben der Chancengleichheit und den Möglichkeiten zu sozialem Aufstieg zu messen. „Aufstieg durch Bildung“ ist längst nicht mehr nur ein sozialdemokratisches Schlagwort. Doch wann wurde soziale Mobilität eigentlich erstmals als politisches Problem definiert? Seit wann richtet sich politisches und zivilgesellschaftliches Handeln darauf, Aufstiegschancen zu schaffen, die individuell wahrgenommen werden können?

Zunächst ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass soziale Mobilität nicht ausschließlich ein Kennzeichen moderner Gesellschaften ist. Soziale Aufstiege waren auch in ständischen Gesellschaften nicht ausgeschlossen.  Die rigiden Regeln zur Sicherung der Standesgrenzen entstanden nicht selten gerade als Reaktion auf zunehmende soziale Mobilität.1 Zugleich sehen wir darin aber einen wichtigen Unterschied zu modernen Gesellschaften: Soziale Mobilität war in der Frühen Neuzeit überwiegend sozial diskriminiert.2 Wann änderte sich dies?

Es liegt nahe, zuerst an die Aufklärung und die Umsetzung aufklärerischer Gedanken in der Französischen Revolution und – im deutschen Fall – an die bürokratischen Reformen ‚von oben‘ zu denken. Die aufklärerische Kritik an Standesprivilegien fußte auf der Vorstellung einer natürlichen, nicht durch soziale Konventionen überformten Gesellschaftsordnung. Sie unterschied zwischen zwei Arten von Ungleichheit, nämlich einer willkürlich-historischen und einer quasi-natürlichen, die auf Verdienst und Talent der Individuen beruhe.3

Daraus wurde aber kaum jemals der Schluss gezogen, soziale Mobilität sei durch staatliches Handeln zu fördern. Vielmehr ging es hauptsächlich darum, rechtliche Grenzen zu beseitigen, und dem Bürgertum den Aufstieg in Elitepositionen zu ermöglichen, die der Adel auf illegitime Weise für sich monopolisiert habe. Auch die aufklärerischen und neuhumanistischen Schulreformpläne, die zumindest auf den unteren Ebenen des Systems allen Menschen eine gleiche Bildung zukommen lassen wollten, zielten nicht auf soziale Mobilität per se (selbst wenn sie, konsequent umgesetzt, vermutlich die soziale Durchlässigkeit erhöht hätten).

Erst in den Diskussionen um den Pauperismus und die „Soziale Frage“ – im deutschsprachigen Raum seit den 1830er Jahren – wurden auch die materiellen Voraussetzungen für soziale Aufstiegsmobilität problematisiert. Dies geschah vor dem Hintergrund einer wachsenden proletarisierten Unterschicht. Diese neue Form der Massenarmut erschien den bürgerlichen Gelehrten, Beamten und Publizisten, die sich an der Debatte um die Soziale Frage beteiligten, aus zwei Gründen als problematisch. Zum einen wuchs die Furcht vor einer sozialen Revolution durch  Bevölkerungsschichten, die keinen anderen Ausweg aus ihrem Elend mehr sähen. Zum anderen brachten die neuen sozialen Realitäten die bürgerlichen Liberalen auch auf einer normativen Ebene in Bedrängnis. Das frühliberale Modell einer „klassenlosen Bürgergesellschaft“, das noch im Erfahrungshorizont einer vorindustriellen Welt formuliert worden war, band nämlich politische Partizipation an ökonomische Selbständigkeit, sei es in Gestalt eines eigenen Gewerbes oder eines Bildungsberufes.4 Die Legitimität dieses Modells geriet allerdings ins Wanken, wenn der Aufstieg zu bürgerlicher Selbständigkeit durch die sozio-ökonomische Entwicklung für immer mehr Menschen unmöglich zu werden drohte.

So wird verständlich, warum die bürgerlichen Beobachter die Hoffnungslosigkeit der Unterschichten für mindestens ebenso problematisch hielten, wie deren materielle Lage. Der Staatswissenschaftler Robert von Mohl (geadelt 1837), einer der führenden Köpfe des südwestdeutschen Liberalismus, schrieb in den 1830er Jahren: „Es ist nicht sowohl die Armut, welche den Fabrikarbeiter so trostlos und zu einem so bedenklichen Mitgliede der Gesellschaft macht, als die Aussichtslosigkeit.“5 Denn, so argumentierte Mohl: „Jedes Übel mag erduldet werden, wenn nur die Hoffnung einer Besserung leuchtet; jede noch so gedrückte Lage ist erträglich, wenn der Beharrlichkeit und Kraft ein Emporringen zu freundlicherer Gestaltung des Lebens möglich ist. Allein zehnfach schwer ist die Last, von welcher mit Gewißheit anzunehmen ist, daß sie nie abgenommen oder nur erleichter werden wird. Diese traurige Gewißheit aber hat der Fabrikarbeiter. Die Erringung einer Selbständigkeit, das Gelangen zu einem eigenen Geschäfte ist ganz undenkbar. Es ist unmöglich, eine Fabrik ganz im Kleinen zu beginnen und somit allmälig aufzusteigen […].“6

Den proletarisierten Unterschichten fehlte es aus dieser Perspektive an Besitz und Bildung, auf denen sich eine bürgerliche Existenz hätte begründen lassen. Sie bildeten, so der sächsische Staatswissenschaftler Friedrich Bülau, eine „besitz-, bildungs- und hoffnungslose Classe“.7 Aus diesem Kontext heraus entstanden Überlegungen, wie den Angehörigen der proletarisierten Unterschicht Aussichten auf einen sozialen Aufstieg eröffnet werden könnten. So forderte zum Beispiel der Industrielle und Politiker Gustav Bleibtreu , Hilfskassen einzurichten, die einzelne Arbeiter bei der Gründung eines eigenen Geschäfts unterstützen sollten.8 Von Mohl schlug vor, besonders begabten Arbeitern nicht nur ein Kapital vorzuschießen, sondern auch Bildungsstipendien zukommen zu lassen.

Der liberale Politiker und Unternehmer Friedrich Harkort setzte sich für eine Verbesserung der Schulen mit öffentlichen Mitteln ein, da er in der Vernachlässigung der Elementarschulen den Hauptgrund für die unüberwindbaren Klassenschranken sah: „Gleich wie der Hindu durch Kasten, so drücken wir durch Mangel an Unterricht den unteren Ständen den Stempel der Dienstbarkeit für das Leben auf.“9 Andere Liberale setzten auf Sparkassen und Genossenschaften, die den Weg zu wirtschaftlicher Selbständigkeit erleichtern sollten.10

Die Förderung sozialer Mobilität, die Schaffung von Aufstiegschancen für breite Kreise der Bevölkerung, wurde also dort erstmals als politisches Ziel formuliert, wo das erst in Teilen verwirklichte frühliberale Modell einer klassenlosen Bürgergesellschaft an den neuen Realitäten von Pauperismus und beginnender Industrialisierung zu scheitern drohte. In den Worten Friedrich Harkorts: „Um das Fundamentalgesetz der Staaten, Heiligkeit des Besitzes, zu sichern, muß Allen die Laufbahn eröffnet sein, in gesetzlicher Weise ein Eigenthum erwerben zu können  […].“11

 


[1] Vgl. Volker Press, Soziale Folgen des Dreißigjährigen Krieges, in: Winfried Schulze (Hrsg.), Ständische Gesellschaft und Soziale Mobilität, München 1988, S. 239–268, hier S. 251; Rudolf Endres, Adel und Patriziat in Oberdeutschland, in: Winfried Schulze (Hrsg.), Ständische Gesellschaft und Soziale Mobilität, München 1988, S. 221–238.

[2] Vgl. Winfried Schulze, Die ständische Gesellschaft des 16./17. Jahrhunderts als Problem von Statik und Dynamik, in: Winfried Schulze (Hrsg.), Ständische Gesellschaft und Soziale Mobilität, München 1988, S. 1–18.

[3] Vgl. John Carson, The Measure of Merit. Talents, Intelligence, and Inequality in the French and American Republics, 1750-1940, Princeton 2006, S. 11–36; Lothar Gall, Liberalismus und „Bürgerliche Gesellschaft“. Zu Charakter und Entwicklung der liberalen Bewegung in Deutschland, in: Historische Zeitschrift 220 (1975), S. 324-256.

[4] Vgl. Lothar Gall, Liberalismus und „Bürgerliche Gesellschaft“. Zu Charakter und Entwicklung der liberalen Bewegung in Deutschland, in: Historische Zeitschrift 220 (1975), S. 324-256, hier S. 325; Ders., Selbständigkeit und Partizipation. Zwei Leitbegriffe der frühen bürgerlich-liberalen Bewegung in Deutschland, in: Hans-Werner Hahn (Hrsg.), Bürgerliche Werte um 1800. Entwurf – Vermittlung – Rezeption, Köln 2005, S. 291–302; Manfred Hettling, Die persönliche Selbständigkeit. Der archimedische Punkt bürgerlicher Lebensführung, in: Manfred Hettling/Stefan-Ludwig Hoffmann (Hrsg.), Der bürgerliche Wertehimmel. Innenansichten des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000, S. 57–78; Pierre Rosanvallon, Die Gesellschaft der Gleichen. Berlin 2017, S. 23–107.

[5] Robert von Mohl, Über die Nachteile, welche sowohl den Arbeitern selbst, als dem Wohlstande und der Sicherheit der gesamten bürgerlichen Gesellschaft von dem fabrikmäßigen Betriebe der Industrie zugehen, und über die Notwendigkeit gründlicher Vorbeugungsmittel, in: Archiv der politischen Ökonomie und Polizeiwissenschaft 2 (1835), S. 141-203.

[6] Robert von Mohl, Art. „Gewerbe und Fabrikwesen“, in: Carl von Rotteck/Carl Welcker (Hrsg.), Staats-Lexikon oder Encyklopädie der Staatswissenschaften, Bd. 6, Altona 1838, S. 775–830.

[7] Friedrich Bülau, Der Staat und die Industrie. Beiträge zur Gewerbspolitik und Armenpolizei, Leipzig 1834, S. 389.

[8] Gustav Bleibtreu, Industrie und Proletariat. Ein Wort zur Beherzigung an Deutschlands In-dustrielle, Frankfurt a.M. 1848.

[9] Friedrich Harkort, Bemerkungen über die Preußische Volksschule und ihre Lehrer, Hagen 1842, S. 16.

[10] S. https://leistung.hypotheses.org/97.

[11] Friedrich Harkort, Bemerkungen über die Hindernisse der Civilisation und Emancipation der untern Klassen, Elberfeld 1844, S. 9