Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Warum eine Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft?

Die Vorstellung, unser Erfolg oder Misserfolg hinge letztlich von unseren eigenen Anstrengungen ab, zählt zu den wichtigsten Legitimationen sozialer Ungleichheit in modernen Gesellschaften. Mit der Idee der Leistungsgesellschaft verbindet sich allerdings auch das Versprechen des sozialen Aufstiegs. Es setzt Energien frei, die es zugleich kanalisiert – nicht immer, aber doch auch in bewusst geschaffene Bahnen.

Die sozialhistorische Forschung hat sich lange Zeit weniger für solche Vorstellungen und ihre Wirkung interessiert als für das quantitativ erfassbare Ausmaß an „sozialer Mobilität“. Die Frage lautete: Wie wahrscheinlich war es für Personen aus bestimmten sozialen Klassen auf- oder abzusteigen? Oder anders gewendet: Wie sehr determinierte die soziale Herkunft das Schicksal der Menschen?

Um diese Fragen zu beantworten, war es nötig, soziale Klassen zu definieren. Dies geschieht in der Regel auf der Basis von Erwerbsberufen, die nach Einkommen und Sozialprestige gruppiert werden.1 Solche Studien haben im Einzelnen viele wichtige und interessante Erkenntnisse geliefert. Was die ‚großen‘ Fragen nach der langfristigen Entwicklung der sozialen Mobilität und der sozialen Durchlässigkeit moderner Gesellschaften angeht, bleiben die Befunde aber bemerkenswert uneindeutig. Je nach Quellengrundlage und zugrundeliegendem Klassenschema gehen die Ergebnisse auseinander, wenn sie sich nicht gar widersprechen.2  Je höher aggregiert die Daten, je ausgefeilter die Methodik, desto schwieriger sind die Ergebnisse zu interpretieren, desto schwieriger auch ihre Plausibilität zu bewerten. Das scheint mir auf mehrere Probleme dieses quantitativen Ansatzes zu verweisen.

Die Entwicklung sozialer Mobilität in vier Ländern, ausgedrückt im Anteil sozial mobiler Männer im Verhältnis zu ihren Vätern (Grafik aus: Ineke Maas/Marco H.D. van Leeuwen, Toward Open Societies? Trends in Male Intergenerational Class Mobility in European Countries during Industrialization, in: American Journal of Sociology 122 (2016), H. 3, S. 838–885)

Zunächst: Was wissen wir eigentlich, wenn wir erfahren dass zum Beispiel der Anteil britischer Männer, die in einer anderen sozialen Klasse landeten als ihre Väter, im Lauf des 19. Jahrhunderts von 30 auf 40 Prozent stieg? Anders formuliert: An welchem Punkt schlägt Quantität in Qualität um? Wann gewinnen Veränderungen in Aufstiegschancen und Abstiegsrisiken überhaupt lebensweltliche Relevanz? Wann schlagen sie sich in politischen Einstellungen und privaten Lebenszielen nieder?

Außerdem ist fraglich, inwiefern sich die zugrundeliegende Definition von sozialer Mobilität mit dem deckt, was die Zeitgenossinnen und Zeitgenossen als Aufstieg oder Abstieg wahrnahmen. Es bleibt unklar, welche Dimensionen sozialer Ungleichheit sie als bedeutsam ansahen, welche sozialen Positionen sie als erreichbar und erstrebenswert begriffen und welche (vermeintlichen) Aufstiegskanäle sie ansteuerten. Können wir zum Beispiel die prekäre Selbständigkeit eines kleinen Handwerksmeisters, der ökonomisch völlig von einem Verleger oder einem größeren Unternehmen abhängig war und sich am Rande des Existenzminimums bewegte, wirklich höher einstufen als die Stellung eines Facharbeiters in der Industrie?

Nicht zuletzt gerät durch den Fokus auf Erwerbsberufe die Geschichte von Frauen bis in das 20. Jahrhundert hinein weitgehend aus dem Blick.3 Die quantitativ orientierte Forschung arbeitet oft mit der Annahme, die berufliche Stellung des Mannes bestimmte (weitgehend) den sozialen Status der Kernfamilie. Aus dieser Perspektive interessiert dann vor allem die „Heiratsmobilität“ von Frauen, das heißt der Vergleich des Berufs ihrer Väter mit dem ihrer Ehemänner. Wie die kulturgeschichtliche Forschung gezeigt hat, beruht die Zugehörigkeit zu sozialen Klassen aber nicht einfach auf den verfügbaren ökonomischen Ressourcen, sondern wird in vielfältiger Weise durch bedeutungstragendes Handeln hergestellt. Zum Status einer „respektablen“ englischen Arbeiterfamilie im späten 19. Jahrhundert zum Beispiel gehörte sehr viel mehr: Kirchgang, Haushaltsführung, Verhalten und Erziehung der Kinder… 4 An all dem hatten Frauen einen entscheidenden Anteil. Sie vermittelten auch Orientierungen an ihre Kinder, die sich aus ihrer eigenen Lebensgeschichte speisten. Sozialer Aufstieg war oft ein Familienprojekt. Wir verstehen soziale Mobilität daher nicht wirklich, wenn wir die aktive Rolle von Frauen, ihre Ambitionen und ihre Biographien ausblenden.

Um die hier skizzierten Fragen zu beantworten, lohnt es sich, einen kulturgeschichtlichen Ansatz zu verfolgen. Wir sollten uns mit den historischen Auffassungen von sozialem Aufstieg beschäftigen; mit den zeitgenössischen Erwartungen, Ambitionen, Hoffnungen und Befürchtungen; vor allem aber mit den Praktiken, die Menschen ausübten, um ihren Status zu verbessern oder gegen Bedrohungen zu erhalten.5 Denn eine kulturgeschichtliche Perspektive einzunehmen bedeutet gerade nicht, soziale Ambitionen als freischwebende Ideen oder ideologische Vorstellungen zu betrachten, sondern zu analysieren, wie sie mit sozialen Praktiken verflochten sind. Und das heißt auch: nach ihren materiellen und institutionellen Voraussetzungen zu fragen.

Ein solcher qualitativer Ansatz soll die quantitative Forschung ergänzen, nicht ersetzen. Denn natürlich ist es wichtig zu wissen, aus welchen sozialen Gruppen zum Beispiel die Schüler eines Gymnasiums im späten 19. Jahrhundert stammten, um einschätzen zu können, welche Hoffnungen sich eine Arbeiterfamilie machen konnte und wie viele Beispiele sozialen Aufstiegs die Menschen in ihrem unmittelbaren Umfeld erleben konnten. Aber Aufstiegshoffnungen und Abstiegsängste haben doch auch ihre kulturelle Eigenlogik. Das zeigt sich eindrücklich daran, dass der „American Dream“ hartnäckig weiterlebt, obwohl die USA längst keine günstigeren Aufstiegschancen mehr bieten als die westeuropäischen Länder.6

 


[1] Zum Forschungsansatz vgl. H. Kaelble, Social Mobility, History of, in: Neil J. Smelser (Hrsg.), International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences, Amsterdam 2001, S. 14345–14348.

[2] So kamen ältere Studien überwiegend zu dem Schluss, dass die Industrialisierung allenfalls einen geringfügigen Zuwachs an sozialer Mobilität mit sich gebracht habe und dass diese Veränderungen weniger auf gestiegene Chancengleichheit, sondern vor allem auf einen Wandel der Berufsstruktur zurückzuführen seien (vgl. Hartmut Kaelble, Soziale Mobilität und Chancengleichheit im 19. und 20. Jahrhundert. Deutschland im internationalen Vergleich, Göttingen 1983; Ivan K. Fukumoto/David B. Grusky, Social Mobility and Class Structure in Early-Industrial France, in: Andrew Miles/David Vincent (Hrsg.), Building European Society. Occupational Change and Social Mobility in Europe, 1840-1940, Manchester 1993, S. 40–67; anders hingegen Andrew Miles, How Open was Nineteenth-Century British Society? Social Mobility and Equality of Opportunity, 1839-1914, in: Andrew Miles/David Vincent (Hrsg.), Building European Society. Occupational Change and Social Mobility in Europe, 1840-1940, Manchester 1993, S. 18–39, Andrew Miles, Social Mobility in Nineteenth- and Early Twentieth-Century England, New York, Basingstoke 1999; für einen Überblick vgl. Kaelble, Social Mobility; Marco H.D. van Leeuwen/Ineke Maas, Historical Studies of Social Mobility and Stratification, in: Annual Review of Sociology 36 (2010), S. 429–451). Neuere Studien hingegen deuten darauf hin, dass die soziale Mobilität in europäischen Gesellschaften bereits im 19. Jahrhundert zunahm und dass dieser Anstieg zum Teil auch auf eine Reduktion ungleicher Mobilitätschancen zurückzuführen ist (Ineke Maas/Marco H.D. van Leeuwen, Toward Open Societies? Trends in Male Intergenerational Class Mobility in European Countries during Industrialization, in: American Journal of Sociology 122 (2016), H. 3, S. 838–885; Marco H.D. van Leeuwen/Ineke Maas/Danièle Rebaudo/Jean-Pierre Pélissier, Social Mobility in France 1720–1986: Effects ofWars, Revolution and Economic Change, in: Journal of Social History 49 (2016), H. 3, S. 585–616). Aber auch die Frage, inwiefern die deutliche Zunahme der durch den wirtschaftlichen Strukturwandel bedingten sozialen Mobilität in den europäischen Industrieländern ab der Mitte des 20. Jahrhunderts mit höherer Chancengleichheit einherging, ist umstritten (van Leeuwen u.a., Effects; Raymond Sin-Kwok Wong, Postwar Mobility Trends in Advanced Industrial Societies, in: Research in Social Stratification and Mobility 13, S. 121–144; Robert Erikson/John H. Goldthorpe, The Constant Flux. A Study of Class Mobility in Industrial Societies, Oxford 1992; Harry B.G. Ganzeboom/Ruud Luijkx/Donald J. Treiman, Intergenerational Class Mobility in Comparative Perspective, in: Research in Social Stratification and Mobility 8 (1989), S. 3–84).

[3] Vgl. Daniel Bertaux/Paul Thompson, Introduction, in: Daniel Bertaux/Paul Thompson (Hrsg.), Pathways to Social Class. A Qualitative Approach to Social Mobility, Oxford 1997, S. 1–31, hier S. 8.

[4] Vgl. Andrew August, The British Working Class 1832-1940, Harlow 2007.

[5] Vgl. Christina de Bellaigue/Helena Mills/Eve Worth, ‘Rags to Riches?’. New Histories of Social Mobility in Modern Britain – Introduction, in: Cultural and Social History 16 (2019), 1, S. 1–11.

[6] Vgl. J. Long and J. Ferrie, Intergenerational Occupational Mobility in Great Britain and the United States since 1850, in: The American Economic Review 103 (2013), 4, S. 1109–1137.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Mayer (31. März 2020). Warum eine Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft? Eine Geschichte der Leistungsgesellschaft. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qtjx


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.