Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Dieser Kampf mit dem Leben war hart, der Aufstieg außergewöhnlich“ – NS-Ideologie und Leistungsstolz

Dieser Kampf mit dem Leben war hart, der Aufstieg außergewöhnlich. Ich könnte diesen Aufstieg meines Lebens, der mich bis zur höchsterreichbaren Stellung im Staatsdienst führte, mit den Worten überschreiben, ‚vom Bauern= und Schäferjungen zum Regierungsrat‘. [1]

Mit diesen Worten umreißt Wilhelm N., der im Jahr 1943 63-jährig eine Autobiographie verfasste, seinen Lebenslauf. Seinen Nachkommen, für die diese Aufzeichnungen bestimmt sind, gibt er gegen Ende Folgendes mit auf den Weg:

Auch ihnen mögen die Worte unseres großen Führers stets vor Augen stehen und richtunggebend sein: ‚Wer da Leben will, der kämpfe also, wer aber nicht kämpfen will, der hat kein Recht zum Leben.‘ Kampf war den Trägern des Namens [N.] oberstes Gesetz. Und wie jeder Kämpfer hielten auch sie alle zum Schluß den Sieg, das heist den Preis für ihre Arbeit, in ihren Händen. [2]

In welchem Maße „Leistung“ das Selbstverständnis von Menschen in verschiedenen historischen Kontexten prägte, ist eine zentrale Frage für eine Kulturgeschichte der Leistungsgesellschaft. Welche Rolle spielte „Leistung“ dafür, wie sie sich selbst und andere wahrnahmen und beurteilten. Und wie breiteten sich solche Identitätsangebote in historischen Gesellschaften aus? Was führte dazu, dass Menschen sich über „Leistung“ definierten?

Konkret stellt sich insbesondere die Frage nach dem Einfluss des NS-Regimes, das nicht nur eine „Volks- und Leistungsgemeinschaft“ beschwor, sondern auch auf verschiedenen Ebenen Leistungsanreize, Wettbewerbe und symbolische Auszeichnungen schuf. Hans-Ulrich Wehler vertrat in seiner Deutschen Gesellschaftsgeschichte die These, der nationalsozialistische „Leistungsfanatismus“ sei „der westdeutschen Marktgesellschaft als mentaler Treibstoff unmittelbar zugute“ gekommen. [3] Die neuere Forschung hat dieses Thema verstärkt in den Blick genommen. Zugehörigkeit zur nationalsozialistischen „Volksgemeinschaft“, so das Ergebnis, basierte zwar auf rassistischen Unterscheidungen, musste aber zusätzlich „vom Einzelnen durch Leistung und Bekenntnis untermauert werden“. [4] Die „Volksgemeinschaft“ war weder in der Praxis noch der Idee nach egalitär, sondern folgte, wie Malte Thießen festhält, dem „Prinzip gradueller Partizipation und gradueller Ausgrenzung“. Dabei waren „Leistungsfähigkeit und Leistungswilligkeit“ zentrale Differenzierungskriterien. [5]

Nachhaltige Auswirkungen auf Selbstverhältnisse und Arbeitsmotivation der Deutschen – wie von Wehler behauptet – sind allerdings schwer nachzuweisen. Die Analyse von Selbstzeugnissen, seien es Interviews oder autobiographische Texte, stößt hier auf besondere Hindernisse. Rückschlüsse auf Sozialisationserfahrungen in der NS-Zeit sind oft schwierig, da die Erzählenden vieles ausblenden oder sich um Distanzierung bemühen. Diesem Problem kann man einerseits mit einem generationenübergreifenden Vergleich begegnen. Einen besonderen Zugang bieten andererseits Quellen wie die eingangs zitierte Autobiographie, die vor dem Ende des NS-Regimes und seiner Delegitimierung entstanden sind.

Dieser Text, der in der überlieferten Fassung gegen Ende des Jahres 1943 niedergeschrieben wurde, zeigt zum einen, welche Bausteine für eine biographische Identitätskonstruktion die NS-Ideologie bereitstellte. Zum anderen wird deutlich, welche Erfahrungen einen solchen Selbstentwurf plausibel machten.

Der Autor, Wilhelm N., wurde 1880 als Sohn eines Bauern geboren, der als Pächter einen mittelgroßen Hof (45 ha) in der preußischen Provinz Westfalen bewirtschaftete. Er besuchte eine Volksschule und meldete sich als junger Mann freiwillig zum Militärdienst, wo er zum Unteroffizier aufstieg. Die sogenannte „Zivilversorgung“ für ausscheidende Unteroffiziere und mehrere erfolgreich absolvierte Lehrgänge ermöglichte ihm den Übertritt in den mittleren Verwaltungsdienst im Strafvollzug. Nach Teilnahme am Ersten Weltkrieg begann bereits in den 1920er Jahren ein beruflicher Aufstieg im Beamtendienst. Bald nach dem Kriegsende, vermutlich als Reaktion auf die verachtete Revolution, schloss sich N. zusammen mit seiner Frau der Deutschnationalen Volkspartei und dem Deutschvölkischen Schutz- und Trutzbund an. Erst am 1. Mai 1933 trat er in die NSDAP ein, zeichnete sich aber offenkundig durch Regimetreue aus, die er 1937 auch mit dem Austritt aus der Kirche unterstrich, und wurde schließlich 1942 zum Regierungsrat ernannt.

Die Autobiographie ist geprägt vom Stolz auf das Erreichte und zugleich durchdrungen von NS-Ideologie. Das beginnt bereits bei der Schilderung der Eltern, die „übermenschlich mit dem Leben gerungen und gekämpft“ hätten. [6] Völlig neu ist dieses Deutungsmuster allerdings nicht, denn bereits im späten 19. Jahrhundert schreiben Autobiographen und Autobiographinnen aus den Unterschichten häufig vom „Kampf ums Dasein“, was auf die Popularisierung der Darwin’schen Evolutionstheorie verweist. Bei Wilhelm N. wird diese Idee aber als Kampf mit dem Leben radikalisiert und durch die Verbindung mit Charaktereigenschaften wie „Härte“ ideologisch überhöht. Auch der Leistungsbegriff kommt hier ins Spiel. N. spricht von den „außergewöhnlichen Leistungen“ seiner Mutter im Haushalt und in der Landwirtschaft. Sie habe „übermenschliches an Arbeit geleistet“. [7]

Seine Erziehung beschreibt N. als äußerst streng und ganz auf Gehorsam und Arbeit ausgerichtet:

Bei der vielen Arbeit die auf den Eltern lag und der großen Sorge derselben um das tägliche Brot, mußten wir Kinder selbstverständlich in jungen Jahren auch schon hart und schwer arbeiten, haben wenig Liebkosungen gekannt und wenig liebe Worte gehört […]. [8]

Im Rückblick aber hätten er und seine Geschwister „eine Hochachtung vor diesen großen, fleißigen und tüchtigen Menschen“ (S. 4). Denn so seien „aus allen Kindern tüchtige und harte Männer und Frauen geworden“ (S. 6). Härte, Leistung, Fleiß und Tüchtigkeit sind die zentralen (und fast die einzigen!) Werte, auf die sich N. bei der Charakterisierung von Menschen bezieht. Die Erziehung im Elternhaus, die ein „außergewöhnliches Pflichtbewußtsein“ und hohe „Selbständigkeit“ [9] hervorgebracht habe, führt der Regierungsrat, neben den „guten Erbanlagen“ [10] und dem Einfluss seines Volksschullehrers, als Ursache für seinen Aufstieg an. Seinen Kindern und Nachfahren wolle er „zeigen, wie man ohne Geld, bei einem eisernen Willen, bei Fleiß und Ausdauer nicht allein den Kampf mit dem Leben bestehen, sondern auch zu den höchsten Stellen aufsteigen kann.“ [11] Nicht einmal der „tragische“ Tod seines Bruders, der sich 14-jährig erschoss, nachdem er vom Vater mit „empfindlichen Schlägen“ zurechtgewiesen worden war, stellt für N. die Richtigkeit dieser Erziehung in Frage. [12]

Die wiederkehrenden Formulierungen führen überdeutlich vor Augen, was grundsätzlich alle autobiographischen Texte gemein haben: dass es sich um eine retrospektive Konstruktion handelt, die sich meist kulturell geteilter Deutungsmuster bedient, um das eigene Leben erzählbar zu machen und eine kohärente Identität zu präsentieren. Diese ordnende Funktion übernehmen hier Versatzstücke nationalsozialistischer Ideologie und Propaganda. Und dennoch handelt es sich nicht um bloße Fiktion. Denn vergleicht man Wilhelm N.s Lebensbeschreibung mit anderen autobiographischen Quellen, dann wird deutlich, dass diese Deutungsmuster aus der politischen Ideologie an verbreitete Sozialisationserfahrungen anknüpfen können.

Gerade im Kontext von bäuerlichen Familienbetrieben berichten viele Menschen, die im 19. und frühen 20. Jahrhundert geboren wurden, von Erziehungspraktiken, die in erster Linie auf Gehorsam (verstanden als äußerlich konformes Verhalten) und Brauchbarkeit für die landwirtschaftliche Arbeit abzielten. Emotionale Zuwendung war unüblich. Anhaltender Arbeitsdruck prägte den Alltag. [13] Die Erziehung, die Wilhelm N. erlebte, mag daher etwas strenger als in anderen bäuerlichen Familien gewesen sein, außergewöhnlich war sie aber wahrscheinlich nicht.

Der Einfluss der Ideologie bestand darin, diese von ökonomischen Zwängen diktierten Erziehungspraktiken und Werte zu rechtfertigen und zu überhöhen. Sie erlaubte es Wilhelm N. auf diesen Werten ein positives Selbstbild aufzubauen und sie als Maßstab an jedes menschliche Verhalten anzulegen. Vor allem der Begriff der „Leistung“ war dazu geeignet, denn er abstrahiert von allen konkreten Kontexten und kann auf so gut wie alle Lebensvollzüge angewendet werden. Nicht die Erfahrung, nach bestimmten Leistungen beurteilt zu werden, bestimmte Dinge leisten zu müssen, war neu, sondern die Überhöhung dieses Zwangs als „Leistung“.


[1] Deutsches Tagebucharchiv Emmendingen (DTA), SIG 4489-1, S. 1f.

[2] DTA, SIG 4489-1, S. 34.

[3] Hans-Ulrich Wehler, Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Bd. 5: Bundesrepublik und DDR 1949-1990, München 2008, S. 142.

[4] Martina Steber/Bernhard Gotto, Volksgemeinschaft – ein analytischer Schlüssel zur Gesellschaftsgeschichte des NS-Regimes, in: Uwe Danker/Astrid Schwabe (Hrsg.), Die NS-Volksgemeinschaft. Zeitgenössische Verheißung, analytisches Konzept und ein Schlüssel zum historischen Lernen?, Göttingen 2017, S. 37–48, hier S. 38.

[5] Malte Thießen, In der Leistungsdiktatur: Arbeiten, Anderssein und Bessersein in der „Volksgemeinschaft“, in: Frank Becker/Daniel Schmidt (Hrsg.), Industrielle Arbeitswelt und Nationalsozialismus. Der Betrieb als Laboratorium der “Volksgemeinschaft” 1920-1960, Essen 2020, S. 13–27, hier S. 14.

[6] DTA, SIG 4489-1, S. 3f.

[7] Ebd., S. 4.

[8] Ebd.

[9] Ebd., S. 17.

[10] Ebd., S. 8.

[11] Ebd., S. 23.

[12] Ebd., S. 25f.

[13] Vgl. auch Wolfgang Kaschuba/Carola Lipp, Dörfliches Überleben. Zur Geschichte materieller und sozialer Reproduktion ländlicher Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Tübingen 1982.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Mayer (10. November 2021). „Dieser Kampf mit dem Leben war hart, der Aufstieg außergewöhnlich“ – NS-Ideologie und Leistungsstolz. Eine Geschichte der Leistungsgesellschaft. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qtk3


2 Antworten auf „„Dieser Kampf mit dem Leben war hart, der Aufstieg außergewöhnlich“ – NS-Ideologie und Leistungsstolz“

  1. Lieber Herr Mayer,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße

    Britta Hermans (Community Management)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.