Jeder Mensch erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält
Max Frisch, Mein Name sei Gantenbein
Das Forschungsprojekt, das dieser Blog begleitet, fragt danach, wie sich die Vorstellung, in einer Leistungsgesellschaft zu leben, sozial ausbreiten konnte: Seit wann glaubten Menschen aus den unteren Schichten daran, sie selbst oder zumindest ihre Kinder könnten aus eigener Kraft ihre soziale Lage verbessern? Unter welchen Umständen entstand die Ambition auf sozialen Aufstieg? Da Oral History-Interviews wie sie seit den 1970ern von HistorikerInnen geführt wurden, nicht weit genug in die Vergangenheit zurückreichen, sollen dazu auch autobiographische Schriften von Menschen aus den Unterschichten als Quellen genutzt werden.
Es drängt sich allerdings die Frage auf, wie aussagekräftig solche Texte sein können. Schließlich handelt es sich bei Biographien um literarische Konstruktionen, die rückblickend lebensgeschichtliche Ereignisse zu einem kohärenten und sinnvollen Ganzen zusammenfügen. Wirkt nicht die Auswahl, die Anordnung, die Deutung der erzählten Ereignisse und vor allem auch die Auslassung in höchstem Maße verzerrend?
Nehmen wir als besonders plakatives Beispiel die im Jahr 1919 veröffentlichte Autobiographie Bruno H. Bürgels mit dem Titel „Vom Arbeiter zum Astronom“. Bürgel erzählt darin die Geschichte seines Aufstiegs vom Adoptivkind eines Handwerker-Ehepaars zum populärwissenschaftlichen Schriftsteller. Ihm geht es explizit darum, „zu zeigen, daß man mit Energie und Fleiß sich auch aus tiefem Stande emporarbeiten kann“.[1] Dementsprechend sind Fleiß, unermüdliche Anstrengung und Entbehrungsbereitschaft die Leitmotive der Erzählung. Einem völlig entgegengesetzten Erzählmuster folgen zum Teil die Arbeiter-Autobiographien, die der Theologe und Sozialreformer Paul Göhre in den ersten des 20. Jahrhunderts herausgab. Diese sollten den bürgerlichen Lesern gerade das ausweglose Schicksal der Arbeiter vor Augen führen.
Wie sollte man nun aus geschichtswissenschaftlicher Perspektive mit solchen Deutungsmustern umgehen? Ist die Arbeit mit autobiographischen Quellen von vorneherein zum Scheitern verurteilt, weil wir nicht hinter diese Sinnkonstruktionen auf die realen Ereignisse durchdringen können?
Dieser Schluss erscheint mir vorschnell. Zunächst einmal geben die Texte darüber Aufschluss, welche biographischen Deutungsmuster die Verfasser und Verfasserinnen sich im Laufe ihres Lebens angeeignet hatten. Wir können dadurch gewissermaßen das kulturelle Reservoir vermessen, aus dem Menschen, die in bestimmten Kontexten sozialisiert wurden, schöpfen konnten. Und es liegt nahe zu vermuten (auch wenn das durch weitere Quellen zu erhärten wäre), dass diese Deutungsmuster nicht ausschließlich der Konstruktion biographischer Erzählungen dienten, sondern möglicherweise auch die eigene Lebensplanung und das Erziehungsverhalten prägten.
Man begegnet zum Beispiel einer religiös begründeten Schicksalsergebenheit. So reflektiert Theresia Sittenthaler, 1844 im ländlichen Oberösterreich geboren, in ihren Lebenserinnerungen, die ihr Enkel stenographisch aufzeichnete: „Das Leben ist ein Kreuzweg vom Anfang bis zum Ende. Aber man muß sein Kreuz geduldig tragen, wie es unser Herr getragen hat, und zufrieden sein.“[2] Was hier explizit gemacht wird, spiegelt sich auch in der Erzählstruktur vieler Texte wider, die sich darauf beschränken, lebensgeschichtliche Ereignisse als nackte Fakten aufzuzählen, ohne sie auf individuelle Entscheidungen, Pläne und Wünsche zu beziehen.
Nun stellt sich die Frage, ob eine solche Lebensdeutung einfach nur die von vorneherein eng begrenzten Möglichkeitshorizonte der jeweiligen sozialen Gruppen widerspiegelt, oder ob der Fatalismus nicht auch eine Reaktion auf enttäuschte Hoffnungen und Erwartungen sein könnte.
Tatsächlich begegnet in den Texten immer wieder eine dualistische Sinnstruktur: Die Autoren und Autorinnen stellen ihre erinnerten Erwartungen, Hoffnungen und Pläne den widrigen Umständen gegenüber. Der Arbeiter Wenzel Holek, 1864 in ärmlichen Verhältnissen in Böhmen geboren, erzählt zum Beispiel über seinen Vater:
Er konnte zwar selbst nicht gut lesen, was er viele Male vor mir bedauerte. Ja, wie oft hörte ich ihn klagen, daß er bessere Stellen hätte bekleiden können, wenn er nur im Lesen und Schreiben besser beschlagen gewesen wäre. [3]
Daher sei er sehr um die Schulbildung seines Sohnes bemüht gewesen, doch:
O, hätte sich doch sein Bestreben bewahrheitet! Nichts, nichts ist geworden aus dem allen! Der gute Wille, Hoffnung, Bestreben, alles zerfloß wie Wasser. Ich brachte es nicht viel weiter wie der arme Vater. [4]
Die materielle Not der Familie und das Verhalten der Mutter, die wenig Sinn in Schulbildung sieht und ihre Kinder zum Mitverdienst zwingt, zerschlagen diese Hoffnungen. Aus der Perspektive des Sozialdemokraten reflektiert Holek:
Heute, als Mann weiß ich wohl, daß nicht sie allein die Schuld trifft, daß es vielmehr der Fluch der gesellschaftlichen Verhältnisse war, der von einer Generation Armer auf die andere übertragen wird. [5]
Ein ähnliches Muster aus geweckten Hoffnungen und enttäuschten Erwartungen findet sich in der Autobiographie von Julius Bruhns, der 1860 als Sohn einer Altonaer Arbeiterfamilie geboren wurde. Der bildungshungrige Jugendliche fand Arbeit als „Laufbursche in einem großen kaufmännischen Geschäft“:
Ich bekam dadurch einen Einblick in ganz neue, interessante Lebensverhältnisse. Bald erschien mir kein Beruf schöner wie der des Kaufmannes, und ich versteifte mich darauf, in jenem großen Geschäft […] in die Lehre zu treten. [6]
Doch diese Hoffnung scheiterte
an dem Widerspruch meines Prinzipals, eines fast neunzigjährigen verknöcherten Kaufmanns, der grundsätzlich keinen Lehrling aufnehmen wollte, welcher vorher in untergeordneter Stellung seinem Hause gedient hatte. Ich war aus allen Himmeln gestürzt und so verzweifelt, daß ich zu allen Vorschlägen meines Vaters ja sagte und mich so eines Tages glücklich wieder in einer Zigarrenfabrik fand […]. [7]
In einem lesenswerten Aufsatz zeigt der britische Historiker David Vincent, dass in vielen Oral History-Interviews mit Menschen, die vor dem Ersten Weltkrieg in die working class geboren wurden, imaginierte oder erhoffte alternative Lebenswege – „shadow careers“ – eine Rolle spielten. Lediglich diejenigen, die in Umständen mit äußerst begrenzten Möglichkeiten aufgewachsen waren, erinnerten sich nicht an solche unerfüllten Wünsche. Deutlich zeichnet sich, so Vincent, ein enger Zusammenhang zwischen solchen Erinnerungen und sozialgeschichtlichen Entwicklungen ab: „Unfulfilled ambition was scarcely the invention of the early 20th century, but it can be shown that the particular disjunction between expanding chances and contricting resources created shadow careers on a scale not experienced by earlier generations.“ [8]
Derartigen Zusammenhängen gilt es nachzugehen. Aus dieser Perspektive müssen die in biographischen Erzählungen enthaltenen Deutungsmuster, die dem erzählten Leben eine sinnhafte Kohärenz verleihen sollen, also nicht als Verzerrung der Realität betrachtet werden. Man kann sie auch produktiv machen, indem man danach fragt, wie durch diese Deutungen der Konflikt von erinnerter Erwartung und Erfahrung erzählerisch verarbeitet wird.
[1] Bruno H. Bürgel, Vom Arbeiter zum Astronom. Der Aufstieg eines Lebenskämpfers, Berlin 1952, S. 42.
[2] Abgedruckt in: Therese Weber (Hrsg.), Mägde. Lebenserinnerungen an die Dienstbotenzeit bei Bauern, Wien 1987, S. 201.
[3] Wenzel Holek, Lebensgang eines deutsch-tschechischen Handarbeiters. Mit einem Vorwort herausgegeben von Paul Göhre, Jena 1909, S. 7.
[4] Ebd. 8.
[5] Ebd. S. 33f.
[6] Julius Bruhns, “Es klingt im Sturm ein altes Lied! –“ Aus der Jugendzeit der Sozialdemokratie, Stuttgart, Berlin 1921, S. 20.
[7] Ebd.
[8] David Vincent, Shadow and Reality in Occupational History: Britain in the First Half of the Twentieth Century, in: Daniel Bertaux/Paul Thompson (Hrsg.), Pathways to Social Class. A Qualitative Approach to Social Mobility, Oxford 1997, S. 98–123, hier S. 118.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Alexander Mayer (3. November 2020). „Das Leben ist ein Kreuzweg vom Anfang bis zum Ende.“ Zum Quellenwert autobiographischer Schriften. Eine Geschichte der Leistungsgesellschaft. Abgerufen am 12. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/qtk0